Rheinland-Pfalz

Amtswechsel am Arbeitsgericht Mainz und Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz

v.l.n.r. Stephan Eckert mit Christine-Maria Eckert, Sonja Wildschütz mit Martin Wildschütz, Justizminister Herbert Mertin, Ulrike von Senden und Uwe Pierre Goltzsche, Delphine Hambach und Matthias Hambach Justizminister Herbert Mertin hat heute Matthias Hambach in das Amt des Präsidenten des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz und Stephan Eckert in das Amt des Direktors des Arbeitsgerichts…

Weiterlesen

Strafverfolgungsstatistik für Rheinland-Pfalz: Trend rückläufiger Zahlen unterbrochen

Justizminister Herbert Mertin stellte heute in Mainz auf einer Pressekonferenz des Ministeriums der Justiz die Strafverfolgungsstatistik für das Jahr 2023 vor. In dieser Statistik werden alle rechtskräftig abgeschlossenen Verfahren vor den Strafgerichten des Landes Rheinland-Pfalz erfasst. Damit unterscheidet sie sich von der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS), die eine Zusammenstellung aller der Polizei…

Weiterlesen

Keine Befreiung vom Verhüllungsverbot im Straßenverkehr zum Tragen eines Gesichtsschleiers

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz hat den Antrag einer Muslimin, ihr eine Ausnahmegenehmigung vom Verhüllungsverbot der Straßenverkehrsordnung zum Tragen eines Gesichtsschleiers (Niqab) beim Autofahren zu erteilen, zu Recht abgelehnt. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz, das damit das vorangegangene Urteil des Verwaltungsgerichts Neustadt an der Weinstraße bestätigte.

Weiterlesen

Straße darf öffentlich genutzt werden: Klage des Eigentümers einer Privatstraße in Zweibrücken abgewiesen

Die Klage des Eigentümers einer Privatstraße in Zweibrücken auf Feststellung, dass es sich bei der Verkehrsfläche nicht um einen tatsächlich-öffentlichen Weg handelt, der als solcher von der Allgemeinheit genutzt werden kann, hat keinen Erfolg. Das hat das Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße mit Urteil vom 24. Juli 2024 entschieden.

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner