Watson Farley & Williams („WFW“) ernennt Christian R. Schindler mit Wirkung vom 1. Mai 2025 zum Partner am Standort in Hamburg. Er begleitet regelmäßig Mandanten in strategischen M&A-Transaktionen im Infrastruktur- und Energiebereich, wie die Entwicklung, Finanzierung, den Erwerb und die Veräußerung von Projekten im Bereich der digitalen und energiebezogenen Infrastruktur sowie der erneuerbaren Energien. Zu seinen Mandanten zählen Investoren, Projektentwickler, Telekommunikations- und Energieunternehmen, Stadtwerke und Banken.

„Wir freuen uns sehr über die Aufnahme von Christian in die Partnerschaft. Er ist ein exzellenter Anwalt und überzeugt seit vielen Jahren mit seiner hervorragenden Arbeit für unsere Mandanten. Besonders stolz sind wir darauf, dass sich eines unserer Top-Talente aus den eigenen Reihen zum Partner entwickelt hat“, so Dr. Christian Finnern, Head of Germany bei WFW. „Christian ist ein sehr geschätztes Mitglied unseres Teams. Mit seiner langjährigen Erfahrung bei der Beratung von Energie- und Infrastrukturtransaktionen sowie seiner umfassenden Erfahrung bei der Betreuung von digitalen Infrastrukturprojekten, insbesondere im Bereich der Telekommunikation, ist er bestens aufgestellt, um unsere Position in diesen Bereichen weiter mitzugestalten und auszubauen“, ergänzt Dr. Wolfram Böge, Corporate-Partner im Energie- und Infrastrukturbereich bei WFW.

Weltweit nimmt WFW zum 1. Mai 2025 insgesamt fünf Anwältinnen und Anwälte in die Partnerschaft auf.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner