Nach einer mehrmonatigen Vakanz konnte Direktor Holger Ebert beim Amtsgericht Schweinfurt seinen neuen Ständigen Vertreter begrüßen: Dr. Ingo Krist komplettiert seit dem 17. Februar den Leitungsbereich des Amtsgerichts und wird in seiner neuen Funktion Verwaltungsaufgaben als stellvertretender Behördenleiter und Leiter der Familien- und Betreuungsabteilung wahrnehmen.

Als Familienrichter wird er außerdem auch selbst Recht sprechen. Der 39-jährige Krist folgt damit auf Kerstin Leitsch, die zum 15. Oktober 2024 als Vorsitzende Richterin an das Landgericht Schweinfurt gewechselt war.

Ebert betonte bei der Begrüßung: „Angesichts der beim Amtsgericht Schweinfurt herrschenden hohen Arbeitsbelastung bin ich sehr froh, dass hier nunmehr wieder alle Richterstellen besetzt sind und mit Herrn Dr. Krist ein hoch qualifizierter Jurist zu uns stößt, der sich bereits an verschiedenen Justizbehörden in mehreren Aufgabenbereichen bewährt hat. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit.“

Krist ist gebürtiger Westfale und trat im Jahr 2012 nach Studium und Referendardienst in die bayerische Justiz ein. Er war zunächst als Staatsanwalt in Ingolstadt tätig und wurde danach am dortigen Landgericht erstmals als Richter verwendet. Im Rahmen einer anschließenden Abordnung an das Bayerische Staatsministerium der Justiz konnte Krist erste Erfahrungen in der Justizverwaltung sammeln, bevor er aus privaten Gründen den Weg nach Unterfranken fand. Hier war er geografisch gesehen stetig mainaufwärts seit 2019 zunächst am Aschaffenburger Landgericht in einer Berufungs- und Beschwerdekammer eingesetzt. 2021 ging es für ihn dann weiter nach Würzburg, wo er als Gruppenleiter bei der Staatsanwaltschaft u.a. für die Verfolgung von Delikten im häuslichen Bereich und von Sexualstraftaten zuständig war.

Auf seine neue Aufgabe am Schweinfurter Amtsgericht freut sich der verheiratete, dreifache Familienvater nun sehr: „Es ist spannend, in ein neues Umfeld mit vielen neuen Kolleginnen und Kollegen dazuzustoßen. Zudem ist ein Amtsgericht faktisch die Herzkammer der Justiz – wohl nirgends sonst gibt es so vielfältige Berührungspunkte mit dem Alltag der Menschen, beispielhaft in Nachlass-, Grundbuch-, Betreuungs- oder eben auch Familienverfahren.“ Krist wird als Familienrichter nun selbst vor allem mit Scheidungsverfahren, Sorgerechts- und Umgangsstreitigkeiten, aber auch Gewaltschutzverfahren befasst sein.

LG Schweinfurt, 18.02.2025

Cookie Consent mit Real Cookie Banner