Hessens Justizminister Christian Heinz hat Erik Geisler zum neuen Präsidenten am Amtsgericht Offenbach ernannt. Er ist aktuell als stellvertretender Leiter der Justizvollzugsabteilung im Hessischen Ministerium der Justiz und für den Rechtsstaat tätig und wird seinen Dienst in Offenbach am 1. Mai 2025 antreten. „Ich habe Erik Geisler als eine äußert qualifizierte, hochengagierte und sehr verlässliche Führungskraft der hessischen Justiz kennengelernt. In den letzten Jahren hat er viele Themen in der hessischen Justiz an entscheidenden Stellen im Justizministerium mitbegleitet, ob als Referatsleiter in unterschiedlichen Fachabteilungen und im Ministerbüro sowie zuletzt als stellvertretender Leiter der Justizvollzugsabteilung. Auch in seiner fast siebenjährigen Tätigkeit als Vizepräsident des Amtsgerichts Darmstadt setzte er sich nicht nur für die Interessen des Gerichts, sondern insbesondere auch mit großer Empathie für die Belange seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein“, betonte Justizminister Christian Heinz und erklärte weiter: „Erik Geisler verfügt über eine enorme Verwendungsbreite und breitgefächerte Erfahrung. In all seinen bisherigen Tätigkeiten hat er gezeigt, dass er Verantwortung übernimmt und für Führungsaufgaben in der Justiz hervorragend geeignet ist. Damit ist er ein echter Gewinn für seine neue Wirkungsstätte.

Ich bin davon überzeugt, dass es ihm gelingen wird, die positive Entwicklung des Amtsgerichts Offenbach weiter voranzutreiben. Für seine neue Aufgabe wünsche ich ihm viel Erfolg.“

Erik Geisler ist im Jahr 1972 in Berlin geboren. Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann nahm er zum Wintersemester 1994/95 das Studium der Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen auf, das er im Dezember 1998 erfolgreich abschloss. Seine juristische Ausbildung beendete er mit dem zweiten juristischen Staatsexamen in Niedersachsen im Jahr 2001. Im Anschluss war er zunächst für fast fünf Jahre als Rechtsanwalt tätig und wurde im Mai 2006 in das Richterverhältnis auf Probe mit Dienstleistungsaufträgen bei den Amtsgerichten Kassel und Rotenburg/Fulda berufen. Im Mai 2009 erfolgte die Ernennung zum Richter auf Lebenszeit am Amtsgericht Kassel. Einer zwischenzeitlichen Abordnung an das Amtsgericht Rotenburg/Fulda schloss sich von Oktober 2009 bis August 2013 eine Abordnung in das Hessische Ministerium der Justiz an. In dieser Zeit war Erik Geisler Referatsleiter in der Abteilung III (Strafrecht, Gnadenwesen und Kriminalprävention), im Justizprüfungsamt und ab August 2012 Referatsleiter für Parlaments- und Kabinettangelegenheiten im Ministerbüro. Diesem blieb er, nach zwischenzeitlicher Ernennung zum Ministerialrat, bis September 2016 als Referatsleiter für Kabinetts- und Parlamentsangelegenheiten erhalten und übernahm zuletzt die Funktion des stellvertretenden Leiters des Ministerbüros. Es folgte die Ernennung zum Vizepräsidenten des Amtsgerichts Darmstadt, wo er über fast sieben Jahre hinweg in Führungsverantwortung war, bevor er ab August 2023 an das Hessische Justizministerium abgeordnet wurde und ihm die Funktion der stellvertretenden Leitung der Abteilung IV (Justizvollzug) übertragen wurde.

HMdJ, 10.04.2025

Cookie Consent mit Real Cookie Banner