Website-Icon Recht & Politik

WFW berät Elovade bei Expansion im italienischen VAD-Markt durch Avangate-Erwerb

Watson Farley & Williams („WFW“) hat die deutsche ELOVADE-Gruppe („Elovade“) bei der Übernahme der italienischen Avangate Security S.r.l. („Avangate“) durch ihre Tochtergesellschaft Elovade Beteiligungs GmbH von der S8 Holding S.r.l. („S8 Holding“) beraten. Avangate gehört zu den führenden Value-Added Distributors (VADs) im Nischensektor der IT-Cybersicherheitslösungen in Italien.

Elovade stärkt mit dieser Übernahme seine Präsenz auf dem italienischen Markt für Infrastruktursoftware mit dem Ziel, sich unter den führenden europäischen VADs von Sicherheits- und Infrastrukturlösungen für KMUs und größere Unternehmen zu etablieren. Dabei will sich die Firma durch hochwertige Dienstleistungen differenzieren.

Elovade mit Sitz im hessischen Wetzlar unterstützt IT-Dienstleister und Systemhäuser in Europa einschließlich Deutschland, Italien, Schweden und der Schweiz. Hinter dem Unternehmen steht der bekannte Private-Equity-Investor HQ Equita. 

Das grenzüberschreitende WFW-Team, das Elovade beriet, leiteten die Partner Simon Preisenberger in München und Carlo Cosmelli in Mailand. Sie wurden in Deutschland von Associate Christian Schulten-Baumer unterstützt, der zu deutschem Gesellschaftsrecht und vertragsrechtlichen Fragen beriet, einschließlich des Verhandelns der Beteiligungsvereinbarungen zwischen den Gesellschaftern.

Zum italienischen Team gehörten Senior Associate Roberta Sturiale sowie die Associates Fabiola Francesca Longoni, Nicolò Ricci Petitoni und Daniele Sani, die bei der rechtlichen Due-Diligence-Prüfung sowie bei vertraglichen und verwaltungsrechtlichen Fragen berieten. Arbeitsrechtliche Beratung leisteten Counsel Roberta Cristaldi und Associate Giuseppe Fera, während Associate Antonio Ferrero und Trainee Roberto Di Marzo zum Immobilienrecht berieten. Senior Associate Alfredo Guacci Esposito und Associate Marianna Telesca führten die steuerliche Due Diligence durch. 

BDO beriet Elovade aus finanzieller Perspektive bei Due Diligence und Rechnungslegung mit einem Team, das aus den Senior Managern Dianne Van und Felix Fries, den Partnern Eube Steffen und Chiara Bascialla, Corporate Finance Manager Giovanni Roberti und Senior Analyst Niccolò Nespoli bestand. Die kommerzielle Due-Diligence-Prüfung und die Marketingberatung erfolgten durch ein Team der Investmentberatungsfirma Singular, dem Senior Principal Henriette Jemeljanow, Partner Dennis Jung und Senior Consultant Shivyam Rastogi angehörten.

Das Corporate-Finance-Beratungsunternehmen Arkios beriet die S8 Holding mit einem Team bestehend aus COO, CFO und Senior Associate Hong Hong sowie M&A-Analyst Mattia Ugo Gorgo. Rechtsanwalt Massimiliano Massara beriet den Verkäufer in Vertragsangelegenheiten.

Die mobile Version verlassen