Die FBSL Holding GmbH hat den Geschäftsbetrieb der Ziegler Hausbau-Gruppe um Engelhardt+Geißbauer erworben. Verkäufer war der Insolvenzverwalter Volker Böhm von Schultze & Braun. Durch die Übernahme wird die E+G-Gruppe, die weiterhin unter der Marke „Engelhardt+Geißbauer – Das Holzhaus aus Franken“ auftreten wird, gerettet. Der Investor übernimmt alle sechs Betriebe der E+G-Gruppe und einen Großteil der Beschäftigten.

Die FBSL Holding GmbH vereint das Renommee eines regional verwurzelten Familienunternehmen mit dem Know-how des bisherigen Managements. Die Investorenfamilie mit Sitz südlich von Nürnberg konzipiert und baut unter anderem Photovoltaik-Anlagen für Gewerbe- und Privatkunden. 

Die Unternehmen der Engelhardt+Geißbauer-Gruppe hatten Ende November 2024 trotz guter Auftragslage Insolvenzantrag stellen müssen, da Engelhardt+Geißbauer innerhalb der Ziegler-Gruppe verpflichtet war, für Verluste der insolventen Muttergesellschaft einzustehen. Der Geschäftsbetrieb der Gruppe wurde während des vorläufigen Insolvenzverfahrens durch Insolvenzverwalter Volker Böhm fortgeführt. Die Engelhardt+Geißbauer-Gruppe verfügt bis weit in das Jahr 2025 hinein über eine sehr gute Auftragslage. Zurzeit liegen rund 50 Bestellungen für Häuser vor, die Produktion ist ausgelastet und verläuft termingerecht. Unter dem neuen Eigentümer wird Engelhardt+Geißbauer die bestehenden Verträge weiterführen.

Der Insolvenzverwalter Volker Böhm wurde beim Verkauf der Ziegler Hausbau-Gruppe um Engelhardt+Geißbauer von einem auf Distressed-M&A-Transaktionen spezialisierten Team der Wirtschaftskanzlei THEOPARK in Nürnberg unter der Federführung von Partner Rainer Schaaf rechtlich beraten. Unterstützt wurde Rainer Schaaf von den Partnern Jürgen Siegl und Alexander Saueracker sowie von Associate Johannes Pickl

Arbeitsrechtlich wurde der Verkäufer durch Aribert Panzer von Schultze & Braun beraten. Die M&A Beratung und Prozesssteuerung erfolgte durch PWC unter der Leitung von Head of M&A Timo Klees, Partner Alexander Knögel und Manager Jonas Luxenburger. Die Käuferseite wurde von Michel Pejman und Julia Hackl von der Kanzlei Fries Rechtsanwälte begleitet. 

Berater Insolvenzverwalter Volker Böhm
THEOPARK, Nürnberg
Rainer Schaaf, LL.M., Partner (Federführung, M&A, Insolvenzrecht)
Alexander Saueracker, Partner (M&A, Insolvenzrecht)
Jürgen Siegl, Partner (M&A, Immobilienrecht)
Johannes Pickl, Associate (M&A, Insolvenzrecht)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner