Prior Labs, ein deutsches Start-up-Unternehmen, das ein innovatives KI-Modell für tabellarische Daten entwickelt hat, sammelt in einer Eigenkapitalfinanzierungsrunde 9 Millionen Euro ein. Die Runde wurde von Balderton Capital angeführt, an der sich auch XTX Ventures, der Hector Foundation, Atlantic Labs und Galion.exe sowie andere namhafte KI-Investoren beteiligten. Taylor Wessing beriet Balderton Capital in allen rechtlichen Aspekten der Transaktion mit einem interdisziplinären Team unter der Leitung des Berliner Corporate-Technology-Partners und VC-Experten Dr. Norman Röchert.

Prior Labs hat TabPFN entwickelt, ein einzigartiges Modell zur Analyse tabellarischer Daten (strukturierte Daten in Tabellen, Kalkulationstabellen und Datenbanken). TabPFN benötigt nur die Hälfte der Daten für die Mustererkennung und erreicht dennoch eine Genauigkeit, die die der besten derzeit verfügbaren Analyse-Tools deutlich übertrifft. Aber nicht nur in dieser Disziplin setzt das Modell von Prior Labs einen neuen Standard, sondern auch in Bezug auf die Geschwindigkeit: Nach nur wenigen Sekunden liefert TabPFN Ergebnisse in einer Qualität, die bisher mehrere Stunden in Anspruch nahm. Unternehmen können die Funktionen des Analysetools über eine Schnittstelle nahtlos in ihre Prozesse integrieren.

Prior Labs plant, die eingeworbenen Mittel für die Produktentwicklung, die Erweiterung des Teams und die breitere Verankerung des transformativen Potenzials der Technologie auf dem Markt zu verwenden.

Prior Labs wurde Ende 2024 von Frank Hutter, Noah Hollmann und Sauraj Gambhir gegründet. Das Team verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich maschinelles Lernen und sieht großes Potenzial in der Transformation der Datenanalyse durch die Entwicklung innovativer KI-Lösungen.

Balderton Capital, ein in London ansässiger Risikokapitalfonds, legt den Schwerpunkt auf die Unterstützung der ambitioniertesten Unternehmensgründer Europas von der Startphase bis zum Börsengang und gilt als einer der führenden Risikokapitalfonds Europas. Seit seiner Gründung im Jahr 2000 hat der Fonds zwölf Fonds mit einem Gesamtvolumen von mehr als 5,7 Milliarden US-Dollar aufgelegt und in mehr als 275 Unternehmen investiert.

Rechtsberater Balderton Capital

Taylor Wessing Deutschland: Federführung Dr. Norman Röchert (Partner), Dr. Armin Bartsch (Salary Partner), Dr. Anna Hankings-Evans (Senior Associate), Jasmin Bechtold (Associate), Felix Paul (Professional Support Lawyer), alle Corporate/Growth VC, alle Berlin; Nico Jänicke (Partner), Kübra Inan (Associate), beide Employment, Pensions & Mobility, beide Berlin; Dr. Gregor Schmid (Partner, Berlin), Dr. Gisbert Hohagen (Partner, München), Dr. Christian Frank (Partner, Munich), Dr. Julia Freifrau von Imhoff (Salary Partner, München), Dr. Aurel-Damian Roscher (Senior Assoiciate, München), Caroline Bunz (Associate, Berlin), Dr. Carl Jacob (Associate, München), Phillip Heske (Associate, München), alle IP/IT; Dr. Michael Brüggemann (Partner), Tim Hendricks (Associate), beide Regulatory, beide Düsseldorf.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner