Unter der Federführung des Hamburger Partners Dr. Mark Hoenike hat Taylor Wessing die McAirlaid’s Vliesstoffe GmbH, ein führender Hersteller von speziellen Wundversorgungslösungen, beim Verkauf ihrer Tochtergesellschaft der curea medical GmbH an den auf Healthcare spezialisierten Private-Equity-Investor Merieux Partners (MxEP) rechtlich umfassend beraten. Das Closing der Transaktion fand am 6. März statt.
Curea, gegründet im Jahr 2010, ist ein in Deutschland ansässiger Hersteller von speziellen Wundversorgungslösungen. Das Unternehmen hat sich als wichtiger Akteur im Bereich fortschrittlicher Wundauflagen etabliert und beliefert häusliche Pflegeanbieter, Krankenhäuser und Apotheken in ganz Europa. Die SuperCore-Superabsorber-Technologie gilt als Maßstab in der modernen Wundversorgung für ein hervorragendes Exsudatmanagement.
Mérieux erwirbt seine Mehrheitsbeteiligung an curea medical durch einen primären LBO. Im Rahmen der Transaktion wird McAirlaid’s einen Teil seiner Erlöse reinvestieren. Das Managementteam wird ebenfalls mit McAirlaid’s und MxEP investieren.
Rechtsberater der McAirlaid’s Vliesstoffe GmbH
Taylor Wessing Deutschland: Dr. Mark Hoenike, LL.M. (Federführung, Partner, Hamburg), Dr. Kathrin Monen, LL.M. (Salary Partnerin, Düsseldorf), Dr. Marcel Leines (Salary Partner) und Joana Pamukova (Senior Associate, Frankfurt a. M.) alle Corporate / M&A; Fabian Druschel (Associate, Corporate TMC, Hamburg); Dr. Jan Kern (Partner, Employment, Pensions & Mobility, Hamburg); Dr. Philipp Weiten, LL.M. (Salary Partner, Tax, Düsseldorf); Dr. Carsten Schulz (Partner) und David Mallmann, LL.M. (Salary Partner) beide Projects, Energy & Infrastructure, Hamburg; Dr. Marco Hartmann-Rüppel (Partner) und Lara Nonnenmühlen (Senior Associate) beide Competition, EU & Trade, Hamburg