Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat die hellgrün energie GmbH bei der strategischen Partnerschaft mit Saxovent Smart Eco Investments GmbH beraten. Damit erhält hellgrün, Anbieter von ganzheitlichen Solarprojekten für Gewerbekunden, EUR 500.000 als Seed-Finanzierung.

Hellgrün, 2023 von Wenzel Gerstner, Lucas Josten und Roman Steigertahl gegründet, ermöglicht smarte grüne Energielösungen für jedes Unternehmen. Das Climate FinTech mit Büros in Köln und Berlin kümmert sich dabei nicht nur um die ganzheitliche Umsetzung der Solarprojekte und die Vermarktung des erzeugten Stroms, sondern auch um die jeweilige Finanzierung der Photovoltaik-Anlagen durch Privatanleger.

Nun investiert Saxovent, ein Berliner Beteiligungsunternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung im Bereich erneuerbare Energien, EUR 500.000 Euro in hellgrün, die damit erfolgreich ihre Seed-Finanzierungsrunde abschließen. Das gewonnene Kapital soll hellgrün dabei helfen, seine Plattform weiterzuentwickeln, das Team zu vergrößern und seine Marktpräsenz auszuweiten. Erklärtes Ziel ist es, bis 2027 eine Solarleistung von 100 MW auf Gewerbedächern zu installieren.

„Die Partnerschaft mit Saxovent ist ein strategischer Schritt, der uns hilft, unsere Vision einer nachhaltigen und profitablen Energiezukunft zu verwirklichen“, erklärt Josten. „Die langjährige Erfahrung von Saxovent in der Entwicklung und dem Betrieb von erneuerbaren Infrastrukturen wird entscheidend für unseren Erfolg sein.“

Das Osborne Clarke Team, das hellgrün unter der Leitung von Nicolas Gabrysch beraten hat, bestand aus Benedikt Hülsmann, Fabian Mimberg, Dana Alpar, Fenja Striesow, Maximilian Mense, Lucas Schmiegelt (alle Corporate / VC), Christoph Boeminghaus (Commercial), Dr. Alexander Dlouhy (Energierecht), Ann-Kristin Lochmann (Tax) and Nils Wiehmann (Arbeitsrecht).

Cookie Consent mit Real Cookie Banner