Ein HEUKING-Team um Dr. Ulrich Jork, Partner am Standort München, hat die SPS Germany GmbH beim Kauf von wesentlichen Geschäftsbereichen der CBS Business Services GmbH (CBS, ehemals Canon Business Services) rechtlich beraten und begleitet. Die Transaktion wurde am 31. März 2025 vollzogen.
Damit setzt SPS seine Wachstumsstrategie im Bereich Enterprise Workplace Solutions (EWS) fort, erweitert sein Kundenportfolio, sichert 88 Arbeitsplätze an 16 Standorten und etabliert sich als führender Anbieter hybrider Arbeitsplatzlösungen und Office-Logistik-Dienstleistungen in Deutschland. Mit der Akquisition gewinnt SPS zudem namhafte Kunden aus den Branchen Telekommunikation, Luftfahrt, Industrie undMedien hinzu. Dank technologischer Expertise und flexibler Service-Modelle bietet SPS innovative Lösungen, die den Anforderungen der modernen hybriden Arbeitswelt optimal gerecht werden.
SPS ist Spezialist für Business Process Outsourcing und weltweit führendes technologiebasiertes Transformationsunternehmen. Die innovativen Lösungen für die hybride Arbeitswelt umfassen Angebote im Bereich Technology Business Solutions, vereinbaren neueste Technologien mit tiefen Prozess- und Branchenkenntnissen sowie einem globalen Talent Pool. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Zürich (Schweiz), ist international in über 20 Ländern tätig und fokussiert sich auf die Branchen Banken, Versicherungen und Gesundheit. Mit über 8.500 Mitarbeitenden wird SPS von seinen Kunden weltweit mit einem „Weltklasse“ Net Promoter Score (NPS) ausgezeichnet.
Berater SPS Germany GmbH
HEUKING:
Dr. Ulrich Jork (Corporate/M&A, Federführung), München,
Dr. Karolina Badura (Corporate, Commercial), München
Christoph Hexel (Arbeitsrecht), Düsseldorf,
Dr. Stephan Degen, Maître en Droit (Insolvenzrecht), München,
Dr. Marc P. Scheunemann, LL.M. (University of London) (Steuerrecht),
Dr. Lutz Martin Keppeler (IT),
Dr. Christian Appelbaum (Commercial), alle Düsseldorf,
Dr. Ruth Jungkind (Commercial, Kartellrecht), München,
Anna Schenke (Arbeitsrecht), Düsseldorf