Die Kanzlei GvW Graf von Westphalen hat die SINOS GmbH bei der Beteiligung von Daimler Buses mit 49 % am Unternehmen rechtlich beraten. Beide Unternehmen arbeiten bereits seit einigen Jahren beim Betrieb von elektrifizierten Stadtbus-Flotten eng zusammen.
Die SINOS GmbH mit Sitz in Regensburg entwickelt seit 2004 innovative Softwarelösungen für den ÖPNV und die Busbranche. Der Fokus liegt hier auf intelligentem Lade- und Lastmanagement sowie digitalen Tools für den Betriebshof – von der Integration von Livedaten aus Bussen bis zur Indoor-Ortung im Depot.
Daimler Buses zählt mit seinen Marken Mercedes-Benz, Setra, OMNIplus und BusStore zu den weltweit führenden Herstellern von Omnibussen. Die Produktpalette der Tochtergesellschaft von Daimler Trucks umfasst Stadt-, Überland- und Reisebusse sowie Busfahrgestelle. Ergänzt wird das Angebot durch ein internationales Servicenetz und umfassende Dienstleistungen mit Standorten in Europa, Lateinamerika, Mexiko, Nordamerika und der Türkei.
GvW hat die SINOS GmbH unter der Federführung des Frankfurter Partners Dr. Markus Sachslehner begleitet mit einem Team bestehend aus Alexander Stefan Metz (beide Corporate/M&A), Dr. Michael Engel (Steuerrecht) und Nicolas M. Dumont (IP).