Gleiss Lutz hat die Ad-hoc-Gruppe von Kreditgebern der OQ Chemicals Group, einem der weltweit größten Anbieter von Oxo-Chemikalien, bei der umfassenden Rekapitalisierung der Gruppe und der Änderung ihrer Kreditfazilitäten zu deutschem Recht beraten.
Die Transaktion wurde am 8. April 2025 abgeschlossen, wobei einige Kreditgeber nach einer teilweisen Umwandlung ihrer Darlehen und der Zuführung von neuem Eigenkapital zu neuen Gesellschaftern der Gruppe wurden. Die Kreditgeber im Rahmen der vorrangigen Kreditfazilitäten der Gruppe haben ihre Darlehen ebenfalls angepasst und verlängert. Die Transaktion wurde mit überwiegender Unterstützung der Kreditgeber der Gruppe einvernehmlich durchgeführt.
Die OQ Chemicals Gruppe, die ihren früheren Namen Oxea wieder annehmen wird, ist ein weltweiter Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Performance-Chemikalien wie Alkoholen, Polyolen, Carbonsäuren, Spezialestern und Aminen. Das Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 1.400 Mitarbeiter und vertreibt seine Chemikalien in mehr als 60 Ländern.
Ein Team von Akin Gump LLP hat die Ad-hoc-Gruppe von Kreditgebern zu amerikanischem und britischem Recht beraten.
Das folgende Gleiss Lutz-Team hat die Ad-hoc-Gruppe von Kreditgebern der OQ Chemicals Group zu deutschem Recht beraten: Dr. Kai Birke (Federführung, Partner, Banking & Finance, Frankfurt/London), Dr. Andreas Spahlinger (Partner, Restrukturierung, Stuttgart), Dr. Stefan Mayer (Partner, Steuerrecht), Dr. Jan-Alexander Lange (Counsel), Dr. Marcel Beck (beide Banking & Finance), Dr. Leonhard Kornwachs (Steuerrecht, alle Frankfurt).