DLA Piper hat die WTS-Stiftung für Altersversorgung als Alleinaktionärin der WTS Group AG im Zusammenhang mit der langfristigen strategischen Partnerschaft zwischen der WTS-Gruppe und der schwedischen Private Equity Gesellschaft EQT beraten. Der EQT X Fonds steigt als Ankerinvestor bei WTS ein, mit dem Ziel, das Wachstum von WTS signifikant zu beschleunigen.
DLA Piper beriet die Stiftung und ihre Organe bei der rechtlichen Überprüfung der Transaktionsstruktur unter gesellschaftsrechtlichen und Compliance Aspekten. In diesem Zusammenhang begleitete ein Team der Kanzlei ebenfalls die Vorbereitung und Durchführung der erforderlichen Gremienentscheidungen.
Der Abschluss der Transaktion unterliegt den üblichen regulatorischen Genehmigungen und wird voraussichtlich im Sommer 2025 erfolgen.
WTS wurde im Jahr 2000 in München gegründet und zählt heute mit 14 Standorten in Deutschland, über 1.500 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von über 250 Millionen Euro zu den führenden unabhängigen Häusern im Markt für Steuerberatung.
Weitere Informationen zur Transaktion finden sich in der Pressemitteilung der WTS.
DLA Piper beriet die WTS Stiftung unter Federführung der Partner Dr. Emanuel H. F. Ballo (Compliance, Frankfurt) und Dr. Moritz von Hesberg (Corporate/M&A, Hamburg). Dem Team gehörten ferner an Partner Dr. Nils Krause (Corporate/M&A, Hamburg), Senior Associate Robert Fischer-Sonnberg (Corporate/M&A, Hamburg) sowie die Associates Dr. Gregor Schott (Compliance, Frankfurt) und Melanie Bierwirth (Corporate/M&A, Hamburg).