Die internationale Wirtschaftskanzlei Arendt & Medernach hat an der Seite von Hengeler Mueller als Lead Counsel die Allianz und ein Konsortium angesehener Versicherer und Vermögensverwalter in allen Fragen Luxemburger Rechts bei ihrem Vorhaben beraten, die Viridium Group, einen führenden europäischen Bestandspezialisten für Lebensversicherungen, von der Private-Equity-Gesellschaft Cinven zu erwerben und die Akquisitions- und Investitionsstruktur für die Transaktion zu schaffen. Während Generali Financial Holdings und Hannover Rück als Investoren in der neuen Struktur verbleiben, ist das Konsortium so konzipiert, dass es weitere langfristige Finanzinvestoren aufnehmen kann.
Viridium wird weiterhin als unabhängige, eigenständige Plattform unter dem bestehenden Managementteam agieren und sich ausschließlich auf die Konsolidierung und Verwaltung von Lebensversicherungsportfolios konzentrieren. Das Unternehmen bleibt damit weiterhin ein zuverlässiger und langfristiger Partner der europäischen Versicherungsbranche.
Die Transaktion, die mit rund 3,5 Milliarden Euro bewertet wird, soll in der zweiten Jahreshälfte 2025 abgeschlossen werden, vorbehaltlich der Zustimmung der Aufsichtsbehörden und der Fusionskontrolle sowie anderer üblicher Abschlussbedingungen. Die Anteile werden unter den Konsortialmitgliedern und Finanzinvestoren aufgeteilt.
Die Allianz und das Konsortium aus Versicherern und Vermögensverwaltern wurde im Rahmen der Transaktion zu allen Aspekten des Luxemburger Gesellschafts-, Steuer-, Finanz- und Investmentfondsrechts sowie der Versicherungsaufsicht von einem auf Investmentrecht und M&A-Transaktionen spezialisierten Team der internationalen Wirtschaftskanzlei Arendt & Medernach unter Federführung von Gilles Dusemon (Partner, Federführung Investmentrecht und Aufsichtsrecht) und Alexander Olliges (Partner, Federführung Corporate, M&A) beraten.
Lead Counsel des Allianz-Konsortiums war die Kanzlei Hengeler Mueller unter Federführung von Partner Dr. Carl-Philipp Eberlein in Düsseldorf.
Arendt & Medernach ist die führende Kanzlei Luxemburgs und in den Bereichen Kapitalmarktrecht, Gesellschaftsrecht, Mergers & Acquisitions, Investmentrecht und Steuerrecht bestens positioniert, um bei internationalen M&A-Transaktionen zu beraten.
Berater Allianz-Konsortium
Arendt & Medernach, Luxemburg
Investment Management und Aufsichtsrecht
Gilles Dusemon, Partner (Federführung, Investmentrecht)
Corinne Prinz, Partnerin (Federführung, Investmentrecht)
Paul Hoffmann, Senior Associate (Investmentrecht)
Anissa Mény, Supervising Associate (Investmentrecht)
Gesellschaftsrecht und M&A
Alexander Olliges, Partner (Federführung Corporate, M&A)
Błażej Gładysz-Lehmann, Counsel (Corporate, M&A)
Yannick Baer, Senior Associate (Corporate, M&A)
Steuerrecht
Philipp Jost, Partner (Tax)
Arnaud Bruneton, Senior Associate (Tax)
Hendrik van der Grift, Supervising Associate (Tax)
Finanzberichterstattung und Rechnungslegungsstandards
Yvan Stempnierwsky, Of Counsel (Financial Reporting & Accounting Standards)
Versicherungsrecht
Emmanuelle Mousel, Partner (Insurance & Reinsurance Law)
Finanzierungsrecht, Kapitalmarktrecht
Dominik Pauly, Partner (Finance & Capital Markets)
Mateusz Wisniewski, Senior Associate (Finance & Capital Markets)
Daniel Gillenkirch, Supervising Associate (Finance & Capital Markets)