Uncategorized

Geldautomatensprengungen 2022: Neuer Höchststand bei Fallzahlen und Beuteschaden – Täter erlangen fast 30 Millionen Euro Bargeld

Im Jahr 2022 wurden in Deutschland 496 versuchte und vollendete Geldautomatensprengungen registriert und damit ein neuer Höchststand seit Beginn der statistischen Erfassung im Jahr 2005 erreicht (2021: 392 Fälle; +26,5 Prozent). Das geht aus dem heute veröffentlichten Bundeslagebild 2022 "Angriffe auf Geldautomaten" des Bundeskriminalamtes (BKA) hervor.

Weiterlesen

Richterwoche des Bundessozialgerichts

Vom 26. bis 28. Juni 2023 fand die 55. Richterwoche des Bundessozialgerichts in Kassel statt. Die Veranstaltung zählt mit ihren über 300 Teilnehmenden zu einer der größten jährlichen Fortbildungsveranstaltungen für das Sozialrecht und beleuchtet traditionell aktuelle Themen mit sozialrechtlichem Bezug. So widmete sich die Richterwoche in diesem Jahr unter der…

Weiterlesen

Maximilian Funke-Kaiser (FDP): Bürger brauchen Recht auf digitale Verwaltung

Zum Entwurf zum Onlinezugangsgesetz erklärt der digitalpolitische Sprecher der FDP-Fraktion Maximilian Funke-Kaiser:                           „Der Kabinettsentwurf zum Onlinezugangsgesetz bringt nun endlich valide Punkte bei Nutzerfreundlichkeit, Barrierefreiheit und besonders beim einheitlichen Bürgerkonto ein. Die Bürger brauchen ein Recht auf digitale Verwaltung,…

Weiterlesen

Bildung einer kriminellen Vereinigung: Bundesweite Durchsuchungen bei „Letzter Generation“

Die Generalstaatsanwaltschaft München, Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZET), führt ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Begehung von Straftaten durch Mitglieder der sog. „Letzten Generation“. Im Rahmen dieses Verfahrens durchsuchen heute Beamte der Generalstaatsanwaltschaft München, des Bayerischen Landeskriminalamtes (BLKA) und weiterer Bundesländer 15 Objekte im gesamten Bundesgebiet.…

Weiterlesen

Tourismus in Deutschland im März 2023: 26,5 % mehr Übernachtungen als im Vorjahr, aber 3,7 % weniger als vor Corona

Im März 2023 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 31,8 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 26,5 % mehr als im März 2022, als der Tourismus noch spürbar von der Corona-Pandemie beeinflusst war. Gegenüber März 2019, dem Vergleichsmonat vor der Pandemie, lagen die Übernachtungszahlen…

Weiterlesen

Beatrix von Storch: Der Habeck-Graichen-Sumpf muss restlos ausgetrocknet werden

Laut pleiteticker.de hat Habecks Bundeswirtschaftsministerium das Hamburg Institut gefördert. Dabei wurde ein Teil dieser Förderung „unter der Ägide von Patrick Graichen und Christian Maaß beschlossen und gezahlt“. Und weiter hat pleiteticker.de recherchiert, dass das Hamburg-Institut von Christian Maaß gegründet und lange Zeit geführt wurde. Und Maaß soll offenbar auch weiterhin…

Weiterlesen

Jeder zweite Familienunternehmer würde Betrieb heute anderswo aufbauen

Familienunternehmer sehen die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland erheblich gefährdet. Das ergibt eine Umfrage unter 845 Mitgliedern vom Verband DIE FAMILIENUNTERNEHMER und DIE JUNGEN UNTERNEHMER:      22 Prozent der befragten Unternehmer denken mindestens einmal pro Woche daran, ihr bestehendes Unternehmen zu verkaufen, 47 Prozent immerhin ein bis zweimal im Jahr.  Über…

Weiterlesen

Beschäftigung im Verarbeitenden Gewerbe nimmt im Februar 2023 um 1,3 % zum Vorjahresmonat zu

Ende Februar 2023 waren gut 5,5 Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, stieg die Zahl der Beschäftigten gegenüber Februar 2022 um 71 200 oder 1,3 %. Im Vergleich zum Vormonat Januar 2023 stieg die Beschäftigtenzahl um…

Weiterlesen

Familienunternehmer nehmen Grüne in Schutz

Die Ergebnisse des Koalitionsgipfels werden heftig kritisiert – insbesondere von Opposition, NGO´s und Medien. Vielfach heißt es, die Aufweichung der Sektorziele sei Verrat am Klimaschutz. Reinhold von Eben-Worlée, Präsident der Familienunternehmer:„Das Ampel-Bashing als Klimaverräter ist mehr als unangebracht. Das Gegenteil ist der Fall. Durch Auflösung der Sektorziele und Schaffung eines…

Weiterlesen

Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilungen wegen bewaffneten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln

Mit Urteil vom 27.04.2022 (Az.: 19 KLs 25/21) hat die 2. Große Strafkammer des Landgerichts Aurich einen heute 34 Jahre alten Angeklagten aus Emden wegen bewaffneten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in Tateinheit mit Besitz von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge sowie wegen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge in 5…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner