VGH Hessen

Dr. Daniel Brauer und Heike Baader sind neue Vorsitzende Richter am Hessischen Verwaltungsgerichtshof

Mit Wirkung zum 1. Juni 2024 ist Dr. Daniel Brauer – bisher Richter am Hessischen Verwaltungsgerichtshof – zum Vorsitzenden Richter am Hessischen Verwaltungsgerichtshof ernannt worden. Das Präsidium des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs hat Dr. Brauer den Vorsitz im 10. Senat zugewiesen, der unter anderem für Sozialrecht, Verkehrsrecht sowie Krankenhausrecht zuständig ist. Dr.…

Weiterlesen

Klage gegen Windpark Etzean in Oberzent abgewiesen

Der 11. Senat des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs hat am 23. Februar 2024 mit Einverständnis der Beteiligten ohne mündliche Verhandlung über die Klage einer anerkannten Umweltvereinigung gegen die einer Projektentwicklungsgesellschaft erteilte Genehmigung für den Windpark Etzean in Oberzent entschieden. Das Regierungspräsidium Darmstadt hatte der Vorhabenträgerin mit Bescheid vom 6. Dezember 2021 die immissionsschutzrechtliche…

Weiterlesen

Logistikzentrum in Wölfersheim darf vorerst nicht gebaut werden

Der Eilantrag einer anerkannten Umweltvereinigung gegen die Baugenehmigung für ein Logistikzentrum in Wölfersheim bleibt erfolgreich. Der 3. Senat des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs hat mit Beschluss vom 21. Dezember 2023 entschieden, dass das auf dem Gelände des Bebauungsplans „Logistikpark Wölfersheim A 45“ geplante Logistikzentrum vorerst nicht gebaut werden darf. Der Vorhabenträger beabsichtigt im…

Weiterlesen

Mitgliedschaft in terroristischer kurdischer Vereinigung: Abschiebungsandrohung ist rechtmäßig

Der 7. Senat des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs hat mit Beschluss vom 15. Dezember 2023 entschieden, dass das Verwaltungsgericht Kassel die aufschiebende Wirkung der Klage eines kurdischen Familienvaters (Antragsteller) gegen eine vom Regierungspräsidium Kassel erlassene Abschiebungsandrohung zu Unrecht angeordnet hat. Damit kann der Antragsteller in die Türkei abgeschoben werden. Mit Bescheid vom 26.…

Weiterlesen

Bebauungsplan „Wäscherei Pauli“ der Gemeinde Fernwald ist unwirksam

Der 3. Senat des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs hat mit Urteil vom heutigen Tage entschieden, dass der Bebauungsplan „Wäscherei Pauli“ der Gemeinde Fernwald vom 12. Juli 2016 unwirksam ist. Der Naturschutzbund Hessen hatte gegen den Bebauungsplan „Wäscherei Pauli“ unter anderem mit der Begründung geklagt, dass der angegriffene Bebauungsplan eine Fläche überplane, welche…

Weiterlesen

Auskunft über Beratungen des Konsortialausschusses zum Ausbau des Terminals 3 darf nicht verweigert werden

Land Hessen kann die Auskunft über Beratungen des Konsortialausschusses zum Ausbau des Terminals 3 am Frankfurter Flughafen nicht generell verweigern. Das Land Hessen kann den Zugang zu Umweltinformationen über den Ausbau des Terminals 3 am Frankfurter Flughafen, die im Konsortialausschuss beraten wurden, nicht generell verweigern. Das hat der 9. Senat…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner