Finance-Ticker

Identitätsdiebstahl: BaFin warnt vor Betreibern der Website van-der-moolen.com

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website van-der-moolen.com. Nach ihren Erkenntnissen bieten die unbekannten Betreiber dort ohne Erlaubnis Festgeld- und Tagesgeldanlagen sowie Anleihen und börsengehandelte Fonds (Exchange Traded Funds – ETFs) an. Es liegt ein Identitätsdiebstahl zu Lasten der Van der Moolen Financial Services, mit Sitz in Paris, Frankreich vor. Das Unternehmen übte eine Tätigkeit…

Weiterlesen

bfmgroup.io: BaFin warnt vor Website

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website bfmgroup.io. Nach ihren Erkenntnissen bietet der Betreiber dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen an. Der Betreiber der Website tritt lediglich unter der Bezeichnung BFM Group auf, ohne Nennung einer Rechtsform. Er macht keine Angaben zu seinem Geschäftssitz, ein Impressum fehlt.Wer in Deutschland Bankgeschäfte oder Finanz- bzw. Wertpapierdienstleistungen anbietet, benötigt…

Weiterlesen

BaFin ermittelt gegen Groiki Germany GmbH

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der Groiki Germany GmbH. Nach ihren Erkenntnissen bietet das Unternehmen auf seiner Website groiki.com ohne Erlaubnis Finanzdienstleistungen an. Es behauptet, von der BaFin beaufsichtigt zu sein. Das ist nicht der Fall. Auf der Website missbraucht das Unternehmen zudem die BAK-Nummer eines lizensierten Instituts. Mit der BAK-Nummer ordnet die BaFin die von ihr beaufsichtigten Institute für interne Ordnungszwecke…

Weiterlesen

BaFin warnt vor gefälschter Internetpräsenz baffln.de

Die BaFin stellt klar, dass sie nicht Betreiberin der Website baffln.de ist. Diese ist eine Fälschung und wird durch unbekannte Personen betrieben. baffln.de spiegelt die Inhalte der Website der BaFin zum Stand Mai 2024. Nur bei genauem Hinsehen sind Abweichungen vom Layout der echten BaFin-Website erkennbar. Bisher ist nicht erkennbar, welches Betrugsmodell hinter der gefälschten Webpräsenz steht.Die Internetpräsenz der BaFin ist unter www.bafin.de erreichbar. (c) BaFin,…

Weiterlesen

Meier + Partner Vermögensverwaltung AG: BaFin ordnet Einstellung der unerlaubten Anlagevermittlung an

Die Finanzaufsicht BaFin hat am 17. Juni 2024 angeordnet, dass die im schweizerischen Wängi ansässige Meier + Partner Vermögensverwaltung die Anlagevermittlung und -beratung in Deutschland sofort einstellen muss. Sie erbringt diese ohne Erlaubnis. Das Unternehmen empfiehlt Kundinnen und Kunden den Kauf bestimmter Aktien. Zudem bietet es an, im weiteren Verlauf seine Kundschaft…

Weiterlesen

Identitätsdiebstahl: Die BaFin warnt vor ai-phemex.com

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website ai-phemex.com. Nach ihren Erkenntnissen werden dort ohne Erlaubnis Wertpapierdienstleistungen angeboten. Die Website wird entgegen den Angaben im Impressum nicht von dem lizenzierten Wertpapierinstitut Pepperstone GmbH betrieben. Es handelt sich um einen Identitätsdiebstahl. In letzter Zeit sind bereits einige Websites mit nahezu identischem Inhalt bekannt geworden, vor denen die BaFin gewarnt hat. In allen Fällen…

Weiterlesen

BaFin warnt vor der Website bitcoinb-breaker.com

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der Online-Handelsplattform Bitcoin Bank Breaker. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber auf der Website bitcoinb-breaker.com ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbieten. Die BaFin hat bereits am 31. Juli 2023 vor dem identischen Angebot auf der Website bitcoin-bankbreaker.com gewarnt. Wer in Deutschland Bankgeschäfte, Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbietet, benötigt dazu die Erlaubnis der BaFin. Einige Unternehmen bieten…

Weiterlesen

BaFin ermittelt erneut gegen GoldCapital24

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor weiteren Angeboten des Betreibers der Online-Handelsplattform GoldCapital24. Nach Erkenntnissen der BaFin bietet das Unternehmen auch auf seiner Website goldcapital24.eu Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen ohne Erlaubnis an. Das Unternehmen wird nicht von der BaFin beaufsichtigt. Finanzdienstleistungen dürfen in Deutschland nur mit einer Erlaub¬nis der BaFin angeboten werden. Einige Unternehmen bieten solche Dienstleistungen jedoch an, ohne die erforderliche Erlaubnis…

Weiterlesen

Identitätsdiebstahl: BaFin warnt vor Websites euinv-24.com und fxtestingapp.com

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der angeblich in Frankfurt am Main ansässigen Euinv-24, die auch unter EUINVEST firmiert. Nach ihren Erkenntnissen bietet das Unternehmen auf den Websites euinv-24.com und fxtestingapp.com ohne Erlaubnis an, Handelskonten zu eröffnen. Über diese können angeblich Geschäfte mit Forex, Crypto, Aktien, Rohstoffe, ETFs und Indizes abgewickelt werden. Das Unternehmen behauptet, der…

Weiterlesen

BaFin warnt vor Website festgeldzinsenonline.de

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der angeblich in Düsseldorf und Brüssel ansässigen FESTGELD ZINSEN ONLINE. Nach ihren Erkenntnissen bietet das Unternehmen auf seiner Website festgeldzinsenonline.de ohne Erlaubnis Festgeld- und Tagesgeldanlagen sowie die Vermögensverwaltung an. Wer Bankgeschäfte, Finanz- und Wertpapierdienstleistungen in Deutschland anbietet, benötigt dazu die Erlaubnis der BaFin. Einige Unternehmen bieten solche Dienstleistungen jedoch…

Weiterlesen

BaFin warnt vor Versum Trading LTD

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der Versum Trading LTD mit angegebenem Geschäftssitz in London, Vereinigtes Königreich. Es besteht der Verdacht, dass das Unternehmen auf der Website versumtrading.com ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbietet. Wer Bankgeschäfte, Finanz- und Wertpapierdienstleistungen in Deutschland anbietet, benötigt dazu die Erlaubnis der BaFin. Einige Unternehmen bieten solche Dienstleistungen jedoch ohne die erforderliche…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner