Watson Farley Williams

WFW berät Elovade bei Expansion im italienischen VAD-Markt durch Avangate-Erwerb

Watson Farley & Williams („WFW") hat die deutsche ELOVADE-Gruppe („Elovade“) bei der Übernahme der italienischen Avangate Security S.r.l. („Avangate") durch ihre Tochtergesellschaft Elovade Beteiligungs GmbH von der S8 Holding S.r.l. („S8 Holding") beraten. Avangate gehört zu den führenden Value-Added Distributors (VADs) im Nischensektor der IT-Cybersicherheitslösungen in Italien.

Weiterlesen

WFW berät SUSI Partners bei Erweiterung der Finanzierung von nextbike

Watson Farley & Williams („WFW“) hat die SUSI Partners AG („SUSI Partners“) bei einer erneuten Finanzierung für die nextbike GmbH („nextbike“), einen europäischen Anbieter von Bike-Sharing-Lösungen, beraten. Im Rahmen der Transaktion finanziert der SUSI Energy Efficiency & Transition Credit Fund Bike-Sharing-Infrastruktur für europäische Städte beginnend mit Projekten in Deutschland sowie in Polen.

Weiterlesen

WFW berät KGAL bei Investition in Großprojekt zur Herstellung von grünem Was­serstoff

Watson Farley & Williams („WFW“) hat den Energy-Transition-Fonds KGAL ESPF 6 der KGAL Investment Management („KGAL“) bei der Beteiligung an einem Großprojekt zur Herstellung von grünem Wasserstoff am Ostseehafen Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern beraten. Das „Projekt Lubmin“ wird auf der Fläche eines ehemaligen Kernkraftwerks errichtet und mit einer Gesamtkapazität von bis zu 1.050…

Weiterlesen

WFW berät Guinea beim bislang größten integrierten Minen- und Infrastruktur­projekt Afrikas

Afrikas bislang größte integrierte „Green-Field“-Minen- und Infrastrukturinvestition, bei der Watson Farley & Williams („WFW“) die Republik Guinea („Guinea“) beraten hat, wurde gerade erfolgreich abgeschlossen. Unter anderem hat das 15-Mrd.-Dollar-Projekt mit dem Namen „Simandou“ alle erforderlichen Genehmi­gungen der guineischen und der chinesischen Behörden erhalten.

Weiterlesen

WFW berät Heinrich-Vetter-Stiftung bei Parkhausverkauf in Mannheim

Watson Farley & Williams („WFW“) hat die Heinrich-Vetter-Stiftung beim Verkauf eines Parkhauses mit 363 Stellplätzen in zentraler Lage im Mannheimer Quadrat N7 an die Mannheimer Parkhaus Betriebe GmbH, eine Tochtergesellschaft der Mannheimer Kommunalbeteiligungen GmbH, beraten. Das Parkhaus war zuletzt von GKK gepachtet und an Q-Park untervermietet worden. Die Heinrich-Vetter-Stiftung wurde…

Weiterlesen

WFW berät KfW IPEX und Crédit Agricole bei 460-Mio.-Euro-Wachstumsfinanzie­rung für Railpool

Watson Farley & Williams („WFW“) hat ein aus KfW IPEX-Bank („KfW IPEX”) und Crédit Agricole Corporate and Investment Bank („Crédit Agricole CIB“) bestehendes Bankenkonsortium bei einer großvolumigen Wachstumsfinanzierung i.H.v. insgesamt 460 Mio. Euro für die Railpool-Gruppe („Railpool“) beraten.Das Paket umfasst im Rahmen einer Common-Terms-Plattform eine neue CAPEX-Fazilität über 400 Mio.…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner