Linklaters

Linklaters verteidigt TenneT erfolgreich gegen Klage zur Konverterstation SuedLink

Linklaters hat erfolgreich die TenneT TSO GmbH (TenneT) gegen die Klage eines Umweltverbands zur 1. Teilgenehmigung für die Konverteranlage des Projekts SuedLink vertreten. Das erst- und letztinstanzlich zuständige Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat dazu am 25. Januar 2024 entschieden, dass die angefochtene Genehmigung der Regierung von Unterfranken rechtmäßig ist (BVerwG 7…

Weiterlesen

Linklaters berät Citi bei der ersten Verbriefung für Everphone in Höhe von 250 Millionen Euro

Linklaters hat Citibank Europe Public Limited Company (Dublin) und die deutsche Niederlassung der Citibank Europe PLC bei der ersten Verbriefung von Everphone, einem führenden Device-as-a-Service-Anbieter (DaaS), in einer bilateralen Verbriefungstransaktion in Kombination mit einer revolvierenden Kreditlinie in Höhe von insgesamt 250 Mio. EUR beraten. Neben den beiden Citi-Einheiten beteiligten sich…

Weiterlesen

Linklaters berät DWS bei Gründung des Joint Ventures AllUnity zur Ausgabe eines regulierten Euro-denominierten Stablecoin

Linklaters hat die DWS bei der beabsichtigten Gründung des Gemeinschaftsunternehmens AllUnity mit den Partnern Flow Traders und Galaxy beraten. Ziel des Gemeinschaftsunternehmens ist es, die tokenisierte Ökonomie durch die Ausgabe eines vollständig besicherten Euro-denominierten Stablecoin voranzubringen, den institutionelle und private Anleger sowie Unternehmen nutzen können. Der langfristige Fokus von AllUnity,…

Weiterlesen

Linklaters verteidigt erfolgreich auch den zweiten Teil der E.ON-RWE-Transaktion vor dem Gericht der Europäischen Union

Linklaters hat erfolgreich die fusionskontrollrechtliche Freigabe der Europäischen Kommission für die Übernahme der Sparten Verteilnetze und Vertrieb von Innogy verteidigt. Linklaters war im Verfahren vor dem Gericht der Europäischen Union (EuG) wie auch im vorangegangenen Fusionskontrollverfahren als Vertreter von E.ON tätig. Elf deutsche Energieunternehmen, die meisten davon Stadtwerke, hatten die Freigabe-Entscheidung…

Weiterlesen

Linklaters berät E.ON Energie Deutschland beim Erwerb des Photovoltaikanbieters Klarsolar

Linklaters hat E.ON Energie Deutschland GmbH, die Vertriebstochter von E.ON, beim Erwerb des Full-Service-Photovoltaikanbieters Klarsolar umfassend beraten. Durch die Übernahme von Klarsolar GmbH baut E.ON Energie Deutschland seine Rolle als einer der führenden Anbieter von Solaranlagen in Deutschland weiter aus. Klarsolar vereint die digitale Planung und den Vertrieb von Solaranlagen,…

Weiterlesen

Linklaters berät HHLA im Hinblick auf das gemeinsame Übernahmeangebot von MSC und der Stadt Hamburg an die HHLA-Aktionäre

inklaters hat die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) im Zusammenhang mit dem gemeinsamen Übernahmeangebot der Mediterranean Shipping Company S.A. (MSC) und der Freien und Hansestadt Hamburg an die HHLA-Aktionäre beraten. Linklaters beriet insbesondere im Hinblick auf den Abschluss eines Business Combination Agreements sowie den Vorstand und den Aufsichtsrat der HHLA…

Weiterlesen

Linklaters berät die Deutsche Börse AG bei der Begebung einer digitalen Unternehmensanleihe in drei Tranchen und in einem Gesamtvolumen von 3 Milliarden Euro

Linklaters hat die Deutsche Börse AG bei der erfolgreichen Begebung einer Unternehmensanleihe in drei Tranchen und in einem Gesamtvolumen von drei Milliarden Euro beraten. Dabei handelt es sich um die erste bei zahlreichen institutionellen Investoren platzierte Unternehmensanleihe, die durch Zentralregisterwertpapiere gemäß dem Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWpG) verbrieft ist. Clearstream…

Weiterlesen

Linklaters berät Banken beim Börsengang von Schott Pharma

. Linklaters hat das Bankenkonsortium unter Führung von BNP Paribas, BofA Securities und Deutsche Bank beim Börsengang der Schott Pharma AG & Co. KGaA beraten. Schott Pharma ist die Tochtergesellschaft des internationalen Spezialglasherstellers Schott AG und spezialisiert auf hochwertige Glasprodukte zum Aufbewahren und Verabreichen injizierbarer Arzneimittel. Im Rahmen des Börsengangs…

Weiterlesen

Linklaters berät Sartorius bei Debüt-Anleihe im Volumen von 3 Milliarden Euro

Linklaters hat Sartorius bei der erfolgreichen Platzierung einer Debüt-Anleihe im Gesamtnennbetrag von drei Milliarden Euro an institutionelle Investoren beraten. Die Gesellschaft hat vier Tranchen mit Laufzeiten von drei bis zwölf Jahren begeben. Mit dem Nettoemissionserlös soll primär die Brückenfinanzierung der Akquisition des Biotechunternehmen Polyplus abgelöst werden. Das Göttinger Dax-Unternehmen hat…

Weiterlesen

Linklaters verteidigt erfolgreich „Rheinlandkooperation“ von Westenergie und RheinEnergie vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf

. Linklaters hat Westenergie, die Tochtergesellschaft von E.ON, erfolgreich vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf betreffend die Aufrechterhaltung der bedingten Fusionskontrollfreigabe des Bundeskartellamtes in Sachen der sog. „Rheinlandkooperation“ vertreten. Vor rund einem Jahr hatte das Bundeskartellamt eine strategische Transaktion zwischen der E.ON-Tochter Westenergie und der RheinEnergie, Köln, einem der größten deutschen Stadtwerke,…

Weiterlesen

Linklaters verteidigt erfolgreich Volkswagen AG gegen Investorenverlangen

Linklaters hat die Volkswagen Aktiengesellschaft erfolgreich in einem gerichtlichen Verfahren um die Ergänzung der Tagesordnung der ordentlichen Hauptversammlung 2023 verteidigt.  Die antragstellenden Investoren hatten beim Amtsgericht Braunschweig beantragt, die Tagesordnung der ordentlichen Hauptversammlung 2023 um eine Änderung der Satzung von Volkswagen zu ergänzen, nach deren Maßgabe der Vorstand verpflichtet werden…

Weiterlesen

Linklaters berät Nordex-Großaktionär Acciona bei der Umwandlung eines 350 Mio. EUR Gesellschafterdarlehens in Eigenkapital

. Linklaters berät die Acciona S.A., den spanischen Großaktionär der Nordex SE, bei der Umwandlung bestehender Gesellschafterdarlehen in Höhe von rund 350 Millionen Euro in Eigenkapital. Eine außerordentliche Hauptversammlung der Nordex SE soll Ende März 2023 über die Einbringung der bestehenden Forderungen der Darlehensgeberin Acciona S.A. gegen Ausgabe neuer Nordex-Aktien…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner