Graf von Westphalen

WEIG-Gruppe übernimmt Familienunternehmen Buchmann Karton mit GvW

GvW Graf von Westphalen hat die WEIG-Gruppe beim Erwerb der Buchmann GmbH beraten. Rückwirkend zum 1. Januar dieses Jahres soll das inhabergeführte Familienunternehmen – vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden – im Rahmen einer geordneten Nachfolge Teil der WEIG-Gruppe werden. Buchmann Karton bietet mit einer über 120-jährigen Tradition am Standort Annweiler/Rheinland-Pfalz ein breites…

Weiterlesen

„1&1 baut Europas modernstes 5G-Netz“ – GvW vertritt erfolgreich Interessen des Telekommunikationsanbieters

Das Landgericht Koblenz hat heute einen Antrag der Deutschen Telekom abgewiesen, der auf ein gänzliches Verbot der Vermarktung des ersten auf dem 1&1 Netz realisierten 5G Produktes abzielte. Auch folgte das Gericht nicht dem Telekom-Antrag, 1&1 den Bau des modernsten 5G-Netzes Europas abzusprechen. Das Gericht ist dem Vortrag der GvW-Mandantin…

Weiterlesen

Habona Invest erwirbt mit GvW Gewerbeimmobilie in Niedersachen

Habona Invest hat für ihren Nahversorgungsfonds Deutschland ein weiteres Objekt erworben:  Die Gewerbeimmobilie in Söhlde-Hoheneggelsen (Landkreis Hildesheim) ist ein im Jahr 2022 fertiggestellter Neubau, der langfristig an Edeka vermietet ist.  Das Objekt bietet eine Mietfläche von 2.400 qm, 100 PKW-Stellplätze sowie Ladestationen für E-Autos und E-Bikes. Eine Photovoltaikanlage, eine Wärmepumpe und…

Weiterlesen

GvW berät Welthungerhilfe zum Lieferkettengesetz

Welche Bedeutung hat der Food Security Standard (FSS) der Welthungerhilfe im Kontext des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG)? Mit diesem Thema haben sich die Anwältinnen und Anwälte der Kanzlei GvW Graf von Westphalen im Auftrag der Welthungerhilfe beschäftigt und nicht nur ein umfassendes Rechtsgutachten erstellt, sondern auch zwei Webinare zum Thema angeboten. Mit Hilfe des FSS-Zertifikats können…

Weiterlesen

GvW berät Gründer von OPTANO beim Verkauf an Kearney

GvW Graf von Westphalen hat die Gründer der OPTANO GmbH beim Verkauf ihres Unternehmens an die US-amerikanische Kearney Gruppe beraten. OPTANO ist ein europäischer Top-Anbieter von KI-gestützten Lösungen zur Optimierung von Betriebsstrukturen und -prozessen in der Automobil-, Bergbau-, Chemie-, Energie-, Konsumgüter- und Logistikbranche. Das Unternehmen beschäftigt ca. 40 Mitarbeiter und wurde mit…

Weiterlesen

Amprion beauftragt mit GvW 2 Gigawatt-Konverter

Siemens Energy und Dragados Offshore können mit der Planung der Konverterstationen für die Offshore-Netzanbindungssysteme LanWin1 und LanWin3 beginnen. Beide Unternehmen haben von Amprion Offshore GmbH jetzt den Zuschlag für das ca. vier Milliarden Euro-Projekt nach einer nur dreimonatigen Ausschreibungs- und Vergabephase erhalten.LanWin1 und LanWin3 verbinden Windparks in der Nordsee mit…

Weiterlesen

GvW berät Park­depot bei Series-A-Finanzierungs­runde

Das Münchener Unternehmen Parkdepot hat 15 Mio. Euro im Rahmen einer Series-A-Finanzierungsrunde mit den Investoren SURPLUS Equity Partners und Armira Growth sowie dem Bestandsinvestor henQ eingesammelt. Die Gesellschaft plant, das frische Kapital für die internationale Expansion und die Weiterentwicklung ihrer Produkte zu verwenden. Parkdepot ist ein Tech-Unternehmen, das sich auf ganzheitliche…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner