Graf von Westphalen

GvW berät Hexad bei Geschäftsbereichs­verkauf an VW-Tochter CARIAD

GvW Graf von Westphalen hat die Hexad bei der Veräußerung des Geschäftsbereichs Mobility Services Platform an die Volkswagen-Konzerngesellschaft CARIAD beraten. Nach Zustimmung durch die Kartellbehörden wurde die Transaktion vollzogen. Über die Höhe des Transaktionsvolumens haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Hexad bietet seit 2010 qualitativ hochwertige Softwarelösungen und IT-Dienstleistungen am Markt an…

Weiterlesen

Elektrifizierung von ÖPNV-Busflotten: VentusVentures verkauft mit GvW Mehrheitsbeteiligung

VentusVentures hat 80 % ihrer Anteile an der eMIS Deutschland GmbH an den EB Energiewende Fonds, einen wirkungserzeugenden Artikel 9-Fonds des nachhaltigen Asset Managers EB-SIM, verkauft. Auch nach dem Verkauf dieser Mehrheitsanteile bleibt VentusVentures Gesellschafterin des Unternehmens. Die eMIS Deutschland GmbH unterstützt Verkehrsgesellschaften mit dem Schwerpunkt ÖPNV, Stadtwerke und Unternehmen…

Weiterlesen

GvW berät reCup beim Erwerb der Crafting Future

GvW Graf von Westphalen hat die reCup GmbH beim Erwerb der Crafting Future GmbH beraten. Die reCup GmbH betreibt mit RECUP/REBOWL das größte Mehrwegsystem für den Außer-Haus Markt in Deutschland und bietet mit einem Partnernetzwerk aus rund 21.000 Gastronomiestandorten eine zugängliche und flächendeckende Alternative zu Einwegverpackungen. Die Vision des Unternehmens ist es,…

Weiterlesen

Feinkost Käfer mit GvW wieder in der Bayerischen Staatsoper

Mit dem Beginn der neuen Spielzeit 2023/2024 bewirtet wieder Feinkost Käfer die Gäste in der Bayerischen Staatsoper. Das Münchener Traditionsunternehmen hat den Zuschlag für die gesamte Theatergastronomie, inklusive der Rheingold Bar und dem LUDWIG ZWEI Restaurant, im Nationaltheater am Max-Joseph-Platz erhalten. GvW Graf von Westphalen hat Feinkost Käfer bei der erfolgreichen Teilnahme…

Weiterlesen

Nachtflugverkehr am Flughafen Hannover-Langenhagen: GvW erhält Zuschlag für das erste Gutachten

Wie sind die Lärmimmissionen entlang der nächtlichen Flugrouten in der Region Hannover zu beurteilen? Mit dieser vom Niedersächsischen Landtag gestellten Frage beschäftigt sich jetzt die Kanzlei GvW Graf von Westphalen in einem Gutachten im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung (MW). GvW hat den Zuschlag für…

Weiterlesen

Hamburger Marine Assekuranz bündelt Kräfte mit norwegischer Fram Insurance Brokers

GvW Graf von Westphalen hat die Martens & Prahl Holding GmbH, Mehrheitsgesellschafterin der Marine Assekuranz GmbH Versicherungsmakler, bei der Beteiligung der Gesellschaft an der Marine Alliance AS beraten. Die Martens & Prahl Holding GmbH ist Mitgesellschafterin, Markendach, strategische Initiatorin und Dienstleisterin für mehr als 90 Versicherungsmaklerinnen und -makler, die überwiegend Kunden aus dem industriellen…

Weiterlesen

GvW Graf von Westphalen berät die Elevion Group beim Erwerb der Alexander Ochs Gruppe

Die Elevion Group ist eine europäische Lösungsanbieterin für alle Aufgaben rund um die intelligente Nutzung von Energie. Mit ihrem Fokus auf integrierte Energiedienstleistungen liefert die Elevion Group Lösungen, die nachhaltige CO2-Reduzierung, kontinuierliche Steigerung der Energieeffizienz, signifikante Einsparungen bei den Energiekosten, Systeme für erneuerbare Energien sowie alle Bereiche der Technischen Gebäudeausrüstung und Dienstleistungen…

Weiterlesen

GvW unterstützt Fielmann-Gruppe bei Expansion in Nordamerika

Die Fielmann-Gruppe setzt ihre Internationalisierungsstrategie fort: Die Augenoptik-Kette hat Vereinbarungen über den Erwerb von jeweils 100 % der Anteile an der US-amerikanischen SVS Vision und an dem kanadischen Unternehmen Eyevious Style abgeschlossen. Der Erwerb der SVS Vision wird voraussichtlich bis zum 31. August 2023 vollzogen, vorbehaltlich der üblichen Vollzugsbedingungen, einschließlich der…

Weiterlesen

GvW berät kanadisches Agrar- und Lebensmittelunternehmen bei M&A-Transaktion

GvW Graf von Westphalen hat – unter Federführung der englischen Partnerkanzlei Mills & Reeve – Richardson Malting (UK), eine Tochtergesellschaft von Richardson International, bei der Übernahme des gesamten Stammkapitals der Muttergesellschaft von Anglia Maltings, Ragleth Limited, beraten; die Übernahme dient dazu strategisch im Malzsektor Fuß zu fassen. Die 360 Mitarbeitenden von Anglia Maltings werden…

Weiterlesen

GvW berät mymuesli bei Veräußerung von Minderheitsbeteiligung an Katjes Greenfood

GvW Graf von Westphalen hat die mymuesli AG bei der Veräußerung von 10,1 % ihrer Anteile an Katjes Greenfood beraten. Die mymuesli AG ist die weltweit erste Online-Anbieterin für individuelles Bio-Müsli. Kundinnen und Kunden können im Onlineshop aus mehr als 80 Bio-Zutaten ihre Müsli-Kreationen selbst zusammenstellen und weitere Produkte wie Bio-Tees und Zubehör…

Weiterlesen

Modernisierung von Polizeibehörden: GvW begleitet Land Nordrhein-Westfalen erneut bei Investorenmodellen

Das Land Nordrhein-Westfalen hat GvW Graf von Westphalen erneut mit einem Investorenmodell für eine Sicherheitsbehörde beauftragt: Neue Mandate sind Investorenmodelle für das Polizeipräsidium Dortmund und die Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis. Zudem laufen aktuell die Vorbereitungen zur Suche eines Investors für das Polizeipräsidium Recklinghausen, der im Stadtgebiet von Bottrop ein rund 4.000 Quadratmeter…

Weiterlesen

Studentisches Wohnen: GvW berät Studierendenwerk Hamburg bei Neubauprojekt TIDE in der HafenCity

Baustart für ein neues, innovatives Projekt in der östlichen Hamburger HafenCity: Mit dem feierlichen Spatenstich haben die Projektpartner ECE, UBS DIGITAL ART MUSEUM, Studierendenwerk Hamburg und Harmonia Immobilien im Beisein von Hamburgs Zweiter Bürgermeisterin Katharina Fegebank, Hamburgs Finanzsenator Dr. Andreas Dressel und Hauptinvestor und ECE-Chef Alexander Otto den Startschuss für…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner