GvW berät Invesco bei Ankauf des InterCity Hotel Berlin Hauptbahnhof
GvW hat einen von Invesco Real Estate (Invesco) verwalteten Immobilienfonds beim Erwerb der Hotelimmobilie InterCity Hotel Berlin Hauptbahnhof im Wege eines Asset Deals beraten.
Nachrichten zu Recht, Justiz, Politik und Wirtschaft
GvW hat einen von Invesco Real Estate (Invesco) verwalteten Immobilienfonds beim Erwerb der Hotelimmobilie InterCity Hotel Berlin Hauptbahnhof im Wege eines Asset Deals beraten.
Die HR Group in Berlin hat mit Wirkung zum 25. Februar 2025 die H-Hotels Gruppe übernommen, eines der größten privat geführten Hotelunternehmen Deutschlands. Die Transaktion umfasst mehr als 60 Hotels in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Tschechien und Ungarn.
Friesen Elektra Energy AG (Friesen Elektra) und Copenhagen Infrastructure Partners (CIP) entwickeln zusammen das Projekt ANKER für die industrielle Produktion von grünem Wasserstoff in Sande, Niedersachsen. Mit Zugang zu erneuerbaren Energiequellen wie Wind- und Solarenergie wird die Anlage künftig jährlich 80.000 Tonnen grünen Wasserstoff produzieren.
Die Fielmann-Gruppe setzt ihre Internationalisierungsstrategie fort: Fielmann USA Inc. mit Sitz in New York, USA, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Fielmann Group AG mit Sitz in Hamburg, Deutschland, hat eine Vereinbarung zum Erwerb von 100 % der Anteile an der Shoptikal Topco, Inc. (Shopko Optical) mit Sitz in Green Bay, Wisconsin,…
GvW Graf von Westphalen hat die Gesellschafter der KmB Technologie GmbH beim Verkauf ihrer Geschäftsanteile an die FerrAl United GmbH, einem Portfoliounternehmen der Mutares SE & Co. KGaA, beraten. Die KmB Technologie GmbH mit Sitz in Zerbst/Anhalt zählt mit rund 250 Mitarbeitenden und einem Umsatz von rund 50 Mio. Euro zu den führenden Automobilzulieferern…
Als weiteren entscheidenden Schritt für die Energiewende hat Amprion mit Unterstützung eines GvW-Anlagenbauteams um Dr. Sebastian Rohrer und Dr. Thomas Senff Aufträge im Wert von mehreren Milliarden Euro an nationale und internationale Kabelhersteller vergeben. So hat Amprion den japanischen Kabelhersteller Sumitomo mit einem Kabelgroßprojekt für ein 525 kV-HGÜ-Kabelsystem der höchsten Leistungsklasse (Vorhaben 49 für das…
GvW Graf von Westphalen hat den Gesellschafter der Proxora GmbH beim Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an FLEX Capital beraten. Über die Details der Transaktion haben die BeteiligtenStillschweigen vereinbart. Die Proxora GmbH bietet Compliance-Management-Lösungen als Software-as-a-Service (SaaS) an. Zu den Kunden des Unternehmens mit Sitz in München zählen internationale Konzerne, börsennotierte DAX- und MDAX-Unternehmen sowie…
GvW Graf von Westphalen hat die FASSI Gruppe beim Erwerb der Bavaria Fahrzeugbau beraten. Der Anbieter von Ladekranen und Hebesystemen wird die Geschäfte des nordfränkischen Unternehmens im Bereich Spezialfahrzeugbau fortführen. Bavaria Fahrzeugbau ist ein Zusammenschluss der Unternehmen Albert Fahrzeugbau und der Zanner Fahrzeugbau. Das Unternehmen mit ca. 130 Mitarbeitenden zählt zu…
GvW-Partner Dr. Arne Schmidt hat den Insolvenzverwalter Dr. Sven Holger Undritz erfolgreich in einem Grundsatzverfahren vor dem Bundesfinanzhof (BFH) vertreten. Mit dem nun veröffentlichten Urteil vom 24. August 2023 (Az. V R 29/21) hat der V. Senat des BFH eine bislang offene Grundsatzfrage des Insolvenzsteuerrechts im Sinne des Insolvenzverwalters entschieden.…
Metall Zug und Miele bündeln ihre Kräfte: der schweizerische Konzern wird den Geschäftsbereich Infection Control und die Belimed Life Science Gruppe mit rund 1.300 Mitarbeitenden in das neu zu gründende Gemeinschaftsunternehmen einbringen, der deutsche Konzern die Steelco Gruppe. GvW hat Metall Zug bei dieser Transaktion, die noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch…
GvW Graf von Westphalen hat die Midwich Group beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der prodyTel Distribution GmbH (verbunden mit einer Option, Alleingesellschafterin zu werden) beraten. Der Vollzug der Transaktion ist aufschiebend bedingt auf die fusionskontrollrechtliche Freigabe durch das Bundeskartellamt. prodyTel Distribution GmbH mit Sitz in Stein ist ein Value-Add-Distributor für professionelle…
GvW hat das Land Schleswig-Holstein erfolgreich vor dem Bundesverwaltungsgericht in einem Klageverfahren gegen einen Besitzeinweisungsbeschluss vertreten. Das Verfahren steht im Zusammenhang mit der Errichtung und dem Betrieb der LNG-Anbindungsleitung ETL 180 von Brunsbüttel nach Hetlingen, die bereits im März 2023 mit Planfeststellungsbeschluss durch das Land Schleswig-Holstein genehmigt worden ist. Über…