FGvW berät Endress+Hauser bei strategischer Partnerschaft mit SICK AG
Die Wirtschaftskanzlei Friedrich Graf von Westphalen & Partnerhat die Endress+Hauser Gruppe bei ihrer strategischen Partnerschaft mit der SICK AG beraten.
Nachrichten zu Recht, Justiz, Politik und Wirtschaft
Die Wirtschaftskanzlei Friedrich Graf von Westphalen & Partnerhat die Endress+Hauser Gruppe bei ihrer strategischen Partnerschaft mit der SICK AG beraten.
Die Wirtschaftskanzlei Friedrich Graf von Westphalen & Partner hat das in Berlin ansässige Nachhaltigkeits-Startup ctrl+s bei einer Seed-Finanzierungsrunde unter Führung des High-Tech Gründerfonds (HTGF) beraten.
Die Wirtschaftskanzlei Friedrich Graf von Westphalen & Partner hat Global Gate, eine führende internationale Investmentgesellschaft, bei der Investition in den Bau eines neuen Logistikzentrums in Unterschleißheim beraten.
Die Wirtschaftskanzlei Friedrich Graf von Westphalen & Partner hat die Investmentgesellschaft Fidelity International beim Erwerb einer Logistikimmobilie für den neu aufgelegten Fidelity Real Estate Logistics Impact Climate Solutions Fund („LOGICs“) beraten.
Die Wirtschaftskanzlei Friedrich Graf von Westphalen & Partner hat die neuen Gesellschafter bei der Übernahme der Teldex Studio Berlin GmbH im Rahmen eines Management-Buy-Outs (MBO) beraten.
Die Wirtschaftskanzlei Friedrich Graf von Westphalen & Partner hat die Gesellschafter der Berliner GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG & Co. KGbeim Erwerb der Mehrheitsbeteiligung durch die niederländische Reducate EdTech Groupberaten.
Die Wirtschaftskanzlei Friedrich Graf von Westphalen & Partner hat den Full-Service Immobilien-Dienstleister und -Manager Midstad beim Erwerb des Büro- und Geschäftshauses in der Kasernenstraße 6 in der Düsseldorfer Innenstadt beraten.
Die Wirtschaftskanzlei Friedrich Graf von Westphalen & Partner hat die Investmentgesellschaft Fidelity International beim Erwerb einer 32.000 Quadratmeter großen Logistikimmobilie im Erfurter Güterverkehrszentrum für den Eurozone Select Real Estate Fund beraten.
Die Wirtschaftskanzlei Friedrich Graf von Westphalen & Partner hat die Gründungsgesellschafter der mesakumo GmbH, Dr. Fabian Kracht und Richard Ritz, die jeweils über eigene Beteiligungsgesellschaften an der mesakumo GmbH beteiligt sind, beim Einstieg der dbeyond ag mit Sitz in Stuttgart in die mesakumo GmbH und bei einer Rückbeteiligung der beiden…
Die Wirtschaftskanzlei Friedrich Graf von Westphalen & Partner hat gemeinsam mit der Stuttgarter Kanzlei Stahl & Kessler die bisherigen Chefärzte der Stuttgarter Sportklinik Prof. Dr. med. Raymond Best und Prof. Dr. med. Frieder Mauch bei der Gründung der Sportheum Fellbach GmbH sowie der Gründung der Sportklinik Fellbach GmbH beraten. Prof.…
Die Wirtschaftskanzlei Friedrich Graf von Westphalen & Partner hat die drei Gesellschafter der auf die Entwicklung, Planung und Realisierung (EPC) hochwertiger Photovoltaikanlagen für Geschäftskunden spezialisierten MBG energy GmbHbei der Veräußerung von rund 75 Prozent ihrer Geschäftsanteile an die SPIE Deutschland & Zentraleuropa GmbH mit Sitz in Ratingen beraten. Der aus Frankreich stammende SPIE-Mutterkonzern ist der unabhängige europäische…
Die Wirtschaftskanzlei Friedrich Graf von Westphalen & Partner hat die Gesellschafter der SD GmbH mit Sitz in Buchenbach bei der Übernahme ihrer Geschäftsanteile durch die PGI Sanierung GmbH, ein Tochterunternehmen der SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung AG, beraten. Die beiden Gründungsgesellschafter und zugleich Geschäftsführer der SD GmbH wurden bei der Transaktion von…