Flick Gocke Schaumburg berät bei Übernahme von Urban Sports Club durch Wellhub
Flick Gocke Schaumburg hat die Gesellschafter von Urban Sports Club bei der Übernahme durch Wellhub zu ausgewählten steuerlichen Aspekten der Transaktion beraten.
Nachrichten zu Recht, Justiz, Politik und Wirtschaft
Flick Gocke Schaumburg hat die Gesellschafter von Urban Sports Club bei der Übernahme durch Wellhub zu ausgewählten steuerlichen Aspekten der Transaktion beraten.
Flick Gocke Schaumburg hat die Otto Group bei der rechtlichen Neuordnung der Unternehmensstruktur beraten. Zum 1. März 2025 ist die operative Gesellschaft der Otto (GmbH & Co KG) in ihrer alleinigen Gesellschafterin, der Otto GmbH & Co. KGaA, aufgegangen und damit in die Rechtsform einer Kommanditgesellschaft auf Aktien gewechselt.
Flick Gocke Schaumburg hat die niederländische Fugro Group bei der Übernahme der EOMAP GmbH & Co. KG rechtlich und steuerlich beraten.
Flick Gocke Schaumburg hat FINN, ein deutsches Autoabonnement-Start-up, beim Abschluss eines ABS-Finanzierungsprogramms (Asset-backed Security) “ABS II” in Höhe von bis zu einer Milliarde Euro beraten. Für FINN ist dies die zweite ABS-Finanzierung.
Flick Gocke Schaumburg hat die medavis Gruppe, ein Portfoliounternehmen von Bregal Unternehmerkapital (BU), bei der Vereinbarung einer strategischen Partnerschaft mit Potthoff + Partner (P+P) beraten.
Flick Gocke Schaumburg hat One Investment Management (OneIM) und Orange Capital Partners (OCP) beim geplanten Erwerb von 89,9 Prozent der Anteile an den Tochtergesellschaften desnordrhein-westfälischen Cosmopolitan-Portfolios der Adler Group S.A. (Adler) zu den steuerstrukturellen Aspekten der Transaktion beraten.
Flick Gocke Schaumburg hat die plentysystems AG mit ihrem CEO und Gründer, Jan Griesel, bei einer strategischen Partnerschaft mit dem Private Equity-Investor PSG Equity (PSG) beraten.
Flick Gocke Schaumburg hat LFH Portfolio Acquico S.A.R.L. beim Erwerb eines Immobilienportfolios von der Peach Property Group AG sowie bei der teilweisen Weiterveräußerung und Re-Investition in die Globe Trade Centre S.A. zu den steuerrechtlichen Aspekten beraten.
Flick Gocke Schaumburg hat den deutschen Unternehmer Jan Henric Buettner beim Investment des US-amerikanischen Venture Capital-Fonds Left Lane Capital in das von ihm zusammen mit Schachgroßmeister Magnus Carlsen gegründete Freestyle Chess beraten.
Flick Gocke Schaumburg hat die AAC Holding GmbH, Gesellschafterin der Voleatech GmbH, bei der Veräußerung sämtlicher Geschäftsanteile an die Hirschmann Automation and Control GmbH, die zur US-amerikanischen Belden-Gruppe gehört, beraten. Über die finanziellen Konditionen wurde Stillschweigen vereinbart.
Flick Gocke Schaumburg hat das Private-Equity-Unternehmen capiton AG bei der Veräußerung seiner Beteiligung an der GRITEC TopCo GmbH (GRITEC) an die Viessmann Generations Group (Viessmann) beraten.
Flick Gocke Schaumburg hat die DFL Deutsche Fußball Liga bei der Vereinbarung einer langfristig angelegten Kooperation mit Relevent Sports zur Stärkung der Bundesliga in Amerika beraten. Relevent Sports ist ein führender Experte in der Fußballvermarktung auf dem amerikanischen Kontinent mit Hauptsitz in New York City.