Der Bundespräsident hat Richterin am Bundesgerichtshof Dr. Stefanie Roloff am 25. April 2025 zur Vorsitzenden Richterin am Bundesgerichtshof ernannt.
Vorsitzende Richterin am Bundesgerichtshof Dr. Roloff ist 57 Jahre alt. Nach einer dreieinhalbjährigen Tätigkeit als Rechtsanwältin in Frankfurt am Main und Berlin trat sie im August 1999 in den höheren Justizdienst des Landes Berlin ein. In der Proberichterzeit war sie bei dem Amtsgericht Wedding, der Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht Berlin, dem Landgericht Berlin und – im Wege der Abordnung – bei der Senatsverwaltung für Justiz des Landes Berlin eingesetzt. Bei dem Landgericht Berlin wurde sie im Februar 2002 zur Richterin am Landgericht ernannt. Von dort war sie in der Zeit von Ende Februar 2002 bis März 2003 erneut an die Senatsverwaltung für Justiz des Landes Berlin abgeordnet und in der Zeit von August 2004 bis Ende 2009 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Bundesgerichtshof. Nach einer weiteren Abordnung zum Kammergericht wurde sie dort im Oktober 2011 zur Richterin am Kammergericht ernannt. In der Zeit vom 1. Juli 2013 bis zum 8. April 2015 schloss sich eine weitere Abordnung als wissenschaftliche Mitarbeiterin an das Bundesverfassungsgericht an.
Seit dem 9. April 2015 ist Frau Dr. Roloff Richterin am Bundesgerichtshof. Sie war zunächst bis zum 31. Dezember 2020 dem VI. Zivilsenat zugewiesen, der im Wesentlichen für Ansprüche aus unerlaubten Handlungen, Schadenersatzansprüche aus medizinischer Behandlung, Ansprüche aus dem Recht am eigenen Bild sowie Ansprüche aus Verkehrsunfällen zuständig ist. Seit dem 1. Januar 2021 ist sie Mitglied des XIII. Zivilsenats und des Kartellsenats. Der Kartellsenat ist kraft Gesetzes insbesondere zuständig für die ihm nach dem GWB und EnWG zugewiesenen Verfahren, dem XIII. Zivilsenat ist insbesondere die Zuständigkeit für Rechtsbeschwerden in Freiheitsentziehungssachen sowie für Rechtsstreitigkeiten über Vergabeverfahren öffentlicher Auftraggeber übertragen. Seit dem 2. Mai 2022 war Frau Dr. Roloff die stellvertretende Vorsitzende beider Senate. Darüber hinaus ist sie seit dem 1. Januar 2016 Mitglied des Senats für Notarsachen und seit dem 1. Januar 2025 auch die stellvertretende Vorsitzende dieses Senats. Neben ihrer spruchrichterlichen Tätigkeit war Frau Dr. Roloff vom 2. Juni 2016 bis zum 2. Juni 2020 zur Gleichstellungsbeauftragten des Bundesgerichtshofs bestellt.
Das Präsidium des Bundesgerichtshofs hat Frau Dr. Roloff den Vorsitz des XIII. Zivilsenats und des Kartellsenats übertragen.
BGH, 28.04.2025