DLA Piper ernennt zum 1. Mai 2025 weltweit 65 neue Partner, darunter mit Till Burmeister, Dr. Christoph Dachner, Hanna Lütkens und Lukas Weidner vier Partner in Deutschland. 

Till Burmeister ist seit 2023 am Hamburger Standort von DLA Piper tätig und Mitglied der Praxisgruppe Corporate von DLA Piper. Er berät nationale und internationale Mandantinnen und Mandanten in allen gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten, mit besonderem Schwerpunkt im Bereich Private Equity und M&A. Mit seiner umfassenden Expertise in der Beratung von Private Equity Mandaten sowie international tätigen Unternehmen unterstützt er regelmäßig bei komplexen und grenzüberschreitenden Transaktionen, Co-Investments und strategischen Joint Ventures. Till Burmeister berät insbesondere Mandantinnen und Mandanten aus den Sektoren Industrials, Technology und Real Estate. 

Dr. Christoph Dachner ist seit 2018 bei DLA Piper in München als Mitglied der Praxisgruppe Corporate tätig. Er berät nationale und internationale Mandantinnen und Mandanten in den Bereichen M&A, Private Equity und Venture Capital. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im Bereich Mid- und Large-Cap Private M&A für die Sektoren Industrials und Hospitality & Leisure. Darüber hinaus verfügt Dr. Christoph Dachner über fundierte Kenntnisse und Praxiserfahrung im allgemeinen Gesellschaftsrecht und Insolvenzrecht. 

Hanna Lütkens ist seit 2018 am Münchener Standort von DLA Piper tätig und ebenfalls Mitglied der Praxisgruppe Corporate von DLA Piper. Sie berät nationale und internationale Mandantinnen und Mandanten bei Reorganisationen und Umstrukturierungen sowie Private M&A, insbesondere bei grenzüberschreitenden Projekten mit Fokus auf den Sektoren Technology und Industrials. Sie verfügt über besondere Expertise in der Durchführung komplexer und zeitkritischer interner Umstrukturierungen durch internationale und multidisziplinäre Teams sowie grenzüberschreitender M&A Projekte. Hanna Lütkens‘ Fokus auf den Technologie-Bereich wird durch ihre Rolle als Co-Head der DLA Piper Tech-Sektor-Initiative in Deutschland unterstrichen. Darüber hinaus berät sie bei Joint Ventures sowie zu allgemeinen gesellschaftsrechtlichen Fragen.

Lukas Weidner ist seit 2017 bei DLA Piper tätig und berät am Düsseldorfer Standort zu allen Aspekten des Immobilienwirtschaftsrechts. Mit besonderem Fokus auf den Living-Sektor sowie Industrie- und Logistikimmobilien bilden An- und Verkaufstransaktionen neben Joint Ventures die Schwerpunkte seiner Beratung. Darüber hinaus ist Lukas Weidner als ausgewiesener ESG-Experte Dozent für Corporate Governance und Compliance in der Immobilienwirtschaft an der IREBS Immobilienakademie.

„Mit der Ernennung unserer neuen Partner aus den eigenen Reihen unterstreichen wir erneut den Wachstumskurs von DLA Piper in Deutschland, insbesondere im Bereich Corporate. Wir gratulieren unseren neuen Partnern herzlich zu diesem wichtigen Karriereschritt und heißen sie in der Partnerschaft willkommen“, erklären Dr. Kai Bodenstedt und Dr. Martin Haller, Co-Managing Partner von DLA Piper in Deutschland. „Wir sind überzeugt, dass sie die Zukunft unserer Kanzlei maßgeblich prägen, neue Impulse setzen und weiterhin nachhaltigen Erfolg für unsere Mandantinnen und Mandanten schaffen werden.“

Cookie Consent mit Real Cookie Banner