Bei den Staatsanwaltschaften in Schleswig-Holstein wurden 2024 insgesamt 336.444 Ermittlungsverfahren neu registriert. Das sind lediglich knapp 7.000 Verfahren weniger als im Jahr zuvor.

Die Zahl der anhängig gewordenen Verfahren bewegt sich weiterhin deutlich über dem Niveau früherer Jahre. Die Gesamtzahl der Ermittlungsverfahren und damit zugleich die Anzahl der Bekanntsachen war lediglich 2023 etwas höher (Rückgang von knapp 3,5%).

Die enorme Arbeitsbelastung der Staatsanwaltschaften in Schleswig-Holstein hat ihre Ursache damit nach wie vor in den ungebrochen hohen Fallzahlen sowie darüber hinaus der stetig voranschreitenden Digitalisierung aller Lebensbereiche, die in diversen Deliktsbereichen die Auswertung und Aufbereitung zum Teil riesiger Datenmengen erforderlich machen. Die Staatsanwaltschaften des Landes sind mit all ihren personellen und technischen Ressourcen bis an die Grenzen des Leistbaren gefordert.

GenStA Schleswig-Holstein, 16.04.2025

Cookie Consent mit Real Cookie Banner