Oppenhoff hat die KNDS Deutschland GmbH & Co. KG beim Erwerb eines neuen Produktionsstandorts in Görlitz von der Alstom Transportation Germany GmbH beraten. Mit diesem Schritt schafft KNDS Deutschland weitere Kapazitäten für die Produktion von Baugruppen, unter anderem für den Kampfpanzer LEOPARD 2, Schützenpanzer des Typs PUMA sowie Artillerie- und Aufklärungssysteme. Mindestens 350 der aktuell 700 Mitarbeiter der Alstom Transportation Germany sollen zukünftig für KNDS Deutschland weiter an diesem Standort arbeiten.
Das Oppenhoff-Team unter Federführung von Michael Abels und Mareike Heesing (Aerospace & Defence) umfasste Dr. Stefanie Minzenmay, Caner Ertasoglu (beide Immobilien), Stephan Müller, Juliane Prickartz (beide Umweltrecht), Dr. Alexander Willemsen (Arbeitsrecht), Marc Krischer (Steuern), Dr. Daniel Dohrn (Kartellrecht) und Sebastian Gutmann (Corporate/M&A).
Die Sektorgruppe Aerospace und Defence bei Oppenhoff berät in- und ausländische Rüstungsunternehmen zu allen Fragen ihrer Geschäftstätigkeiten, einschließlich Mergers & Acquisitions, Fusionskontrolle, Investitionskontrolle, Strukturierung von Joint Ventures, Projektgesellschaften oder Kooperationen, Strategien in Ausschreibungen und Verhandlungen, Vertragsgestaltungen, Export- und Kriegswaffenkontrolle. Zuletzt hat die Sektorgruppe KNDS beim deutsch-französischen Rüstungsprogramm Main Ground Combat System (MGCS) und bei deren Umsetzung des neuen einheitlichen Außenauftritts beraten. Außerdem ist Oppenhoff in eine Vielzahl der aktuellen Beschaffungsvorhaben für Luft und Land involviert.