Die Wirtschaftskanzlei Friedrich Graf von Westphalen & Partner hat den Schweizer Anbieter von spezialisierten Gesundheitsdienstleistungen Affidea beim Erwerb der Uroviva Gruppe beraten. 

Affidea, ein führender Anbieter im Bereich der diagnostischen Gesundheitsdienstleistungen, hat die Übernahme der Schweizer Uroviva Group vom Beteiligungsfonds German Equity Partners IV (GEP IV), der von der unabhängigen deutschen Investmentgesellschaft ECM verwaltet wird, abgeschlossen.

Mit dieser Akquisition wächst Affidea erheblich und erweitert die Präsenz in der Schweiz: Die Anzahl der Zentren steigt von 17 auf 33 und die Zahl der Beschäftigten von 450 auf 700. Damit positioniert sich Affidea unter den führenden Anbietern ambulanter Gesundheitsdienstleistungen im Land.

Die Übernahme der Uroviva Group ergänzt das Portfolio von Affidea im Bereich der diagnostischen Dienstleistungen außerhalb des Krankenhauses und stärkt den Bereich der Brustkrebsversorgung. Zudem eröffnet sie die Möglichkeit, einen neuen Behandlungsweg für Prostatakrebs zu entwickeln. Diese Synergien in den Bereichen Pathologie, diagnostische Bildgebung und Onkologie ermöglichen es Affidea, eine nahtlose und vernetzte Patientenversorgung sowohl in der Brust- als auch in der Prostatakrebsbehandlung anzubieten.

Die Uroviva Group ist ein führendes Netzwerk von Spezialisten in den Bereichen Urologie, Gynäkologie und Onkologie. Mit 16 Standorten in den Kantonen Zürich, Luzern, Zug, Solothurn und Aargau und etwa 250 Beschäftigten, darunter 55 Ärztinnen und Ärzte, bietet Uroviva umfassende ambulante und, falls erforderlich, auch stationäre Behandlungsmöglichkeiten. Zu den innovativen Behandlungsmethoden gehören das Da Vinci®-Chirurgiesystem, High-Intensity Focused Ultrasound (HIFU) und die Rezum™-Therapie.

Ein M&A-Team von FGvW unter Leitung von Dr. Jan Henning Martens und Tina Bieniek hat Affidea bei der Transaktion zum deutschen Recht beraten.

Zum Schweizer Recht wurde Affidea von einem Team des Züricher Büros der Kanzlei Niederer Kraft & Frey (NKF) betreut. Angeführt wurde das NKF-Team von Corporate/M&A-Partner Philippe Weber, Senior Associate Samuel Hochstrasser sowie Healthcare/Regulatory-Partner Janine Reudt-Demont, unterstützt von einem umfassenden Team aus den Bereichen Gesellschaftsrecht/M&A, Finanzrecht, Immobilienrecht, Arbeitsrecht sowie Gesundheitsrecht.

Berater Affidea:

Friedrich Graf von Westphalen & Partner, Freiburg
Dr. Jan Henning Martens, Partner (Federführung, M&A, Gesellschaftsrecht)
Tina Bieniek, Partnerin (Federführung, M&A, Gesellschaftsrecht)

Berater Affidea zum Schweizer Recht:

Niederer Kraft Frey, Zürich

Berater Uroviva Gruppe:

Milbank
Advestra

Notariat:

Schalast, Frankfurt am Main 
Dr. Kristof Schnitzler, Partner

Cookie Consent mit Real Cookie Banner