Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger, hat den Volljuristen Peter Martin Bundschuh zum neuen Vizepräsidenten des Landesarbeitsgerichts (LAG) Sachsen-Anhalt ernannt und ihm die entsprechende Urkunde übergeben.

Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger: “Ich gratuliere Herrn Bundschuh zur Ernennung zum neuen Vizepräsidenten des Landesarbeitsgerichts Sachsen-Anhalt und wünsche ihm viel Erfolg. Er wird mit Kompetenz und Weitblick die anstehenden Aufgaben erfüllen, da bin ich mir sicher. Zudem freue ich mich, dass mit der Ernennung von Herrn Bundschuh der Führungswechsel im Landesarbeitsgericht Sachsen-Anhalt vollständig vollzogen ist. Im vergangenen Jahr war Reinhard Engshuber bereits zum neuen Präsidenten des höchsten Gerichts der Arbeitsgerichtsbarkeit in Sachsen-Anhalt ernannt worden.“ 

Peter Martin Bundschuh ist 62 Jahre alt, wurde in Speyer geboren und lebt in Halle (Saale). Nach Abschluss der rechtswissenschaftlichen Ausbildung mit dem ersten und dem zweiten juristischen Staatsexamen trat er im Mai 1992 als Proberichter in den Dienst der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt ein. 1995 wurde er zum Richter am Arbeitsgericht Stendal ernannt. Danach folgten verschiedene dienstliche Stationen im Justizministerium Sachsen-Anhalt und am Landesarbeitsgericht Sachsen-Anhalt, zwischenzeitlich kehrte er jeweils an das Arbeitsgericht Stendal zurück. Im Juli 2018 wurde Peter Martin Bundschuh zum ständigen Vertreter der Direktorin des Arbeitsgerichts Halle,im Jahr 2019 zum Vorsitzenden Richter am Landesarbeitsgericht Sachsen-Anhalt und nun zum Vizepräsidenten des Landesarbeitsgerichts Sachsen-Anhalt mit Sitz in Halle (Saale).

Zur Arbeitsgerichtsbarkeit gehören in Sachsen-Anhalt neben dem Landesarbeitsgericht in Halle (Saale) die vier Arbeitsgerichte in Dessau-Roßlau, Halle (Saale), Magdeburg und der Hansestadt Stendal. 

LAG Sachsen-Anhalt, 24.03.2025

Cookie Consent mit Real Cookie Banner