Die globale Wirtschaftskanzlei Goodwin hat die ]init[ AG, ein Portfoliounternehmen von Rivean Capital („Rivean Capital“) und EMERAM Capital Partners („EMERAM“), bei der Akquisitionsfinanzierung der HBSN Group („HBSN“) beraten.
Mit Hauptsitz in Berlin ist ]init[ ein führender deutscher IT-Dienstleister, der sich auf Digitalisierungsprojekte im öffentlichen Sektor sowie im regulierten Privatsektor konzentriert. Das End-to-End-Dienstleistungsangebot des Unternehmens umfasst Strategie und Beratung, Plattform- und Anwendungsentwicklung sowie Managed Services und Betrieb. Die Gruppe ist in Deutschland, Belgien, der Schweiz und Portugal mit mehr als 1.400 Mitarbeitern tätig.
In den vergangenen 18 Jahren hat sich die HBSN Group zu einem erfolgreichen Beratungs- und Technologiepartner im Gesundheitsmarkt entwickelt. Die Unternehmen unterstützen Universitätskliniken und Krankenhäuser, private und gesetzliche Krankenversicherungen, medizinische Dienste, Gesundheitsbehörden und IT-Systemanbieter bei der Softwareentwicklung, dem IT-Betrieb und Transformationsprojekten.
Rivean Capital ist ein führender europäischer Private-Equity-Investor für mittelgroße Transaktionen mit Niederlassungen in den Benelux-Ländern, der DACH-Region und Italien. Mit Büros in Frankfurt am Main, Amsterdam, Brüssel, Zug und Mailand verwalten die von Rivean Capital beratenen Fonds ein Vermögen von mehr als 5 Milliarden Euro. Seit seiner Gründung im Jahr 1982 hat Rivean Capital mehr als 250 Unternehmen bei der Verwirklichung ihrer Wachstumsambitionen unterstützt und kann auf eine starke Erfolgsbilanz bei der Unterstützung und Skalierung erfolgreicher Unternehmen mit grenzüberschreitenden Wachstumsplänen, einschließlich Expansionen und operativer Exzellenz, verweisen.
EMERAM ist einer der führenden Investmentmanager für Investitionen in mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Die von EMERAM beratenen Fonds stellen mehr als 800 Millionen Euro Kapital für die Entwicklung von Wachstumsunternehmen bereit. Die Investitionsstrategie konzentriert sich auf die Sektoren Digitale Transformation, Gesundheit und Wohlbefinden sowie Energiewende.
Das Transaktionsteam von Goodwin wurde von den Partnern Winfried M. Carli und Folko Moronigeleitet und umfasste Associate Daniel Wagner sowie Transaktionsanwältin Rina Omura (Private Equity/Finance, München).