Die Präsidentin des Niedersächsischen Finanzgerichts hat die Geschäftszahlen für das Kalenderjahr 2022 vorgelegt. Danach verstetigt sich der Trend rückgehender Verfahrenszahlen. Nach 3.542 Klagen im Jahr 2020 und 3.306 im Jahr 2021 ist die Zahl der im Jahr 2022 eingegangenen Klagen mit 3.298 erneut gesunken. Gleiches gilt für die Anzahl der Anträge zur Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes, die sich nach einem Anstieg im Vorjahr im Jahr 2022 auf 360 reduziert hat.
Gleichzeitig bleibt die Zahl der Erledigungen hoch und die Dauer der Verfahren vergleichsweise gering. So wurden im Jahr 2022 mit 3.491 Klage und 396 Verfahren zur Gewährung von vorläufigen Rechtsschutz annähernd gleich viele Verfahren erledigt wie im Jahr 2020. Auch die durchschnittlichen Verfahrensdauern bleiben mit 10,8 Monaten bei den Klageverfahren und 4,2 Monaten bei den Verfahren zur Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes annähernd auf dem gleichen guten Niveau.
Die Geschäftszahlen für 2022 im Einzelnen ergeben sich aus der nachstehenden Tabelle:
… | 2020 | … | 2021 | … | 2022 | |
Neuzugänge | ||||||
a) Klagen | 3.542 | 3.306 | 3.298 | |||
b) Verfahren zur Gewährung von vorläufigem Rechtsschutz | 416 | 451 | 360 | |||
c) Kostensachen | 48 | 48 | 31 | |||
d) sonstige selbständige Verfahren | 41 | 58 | 45 | |||
Summe | 4.006 | 3.863 | 3.734 | |||
Erledigungen | ||||||
a) Klagen | 3.466 | 3.627 | 3.491 | |||
b) Verfahren zur Gewährung von vorläufigem Rechtsschutz | 398 | 440 | 396 | |||
c) sonstige selbständige Verfahren | 15 | 13 | 13 | |||
Summe | 3.864 | 4.067 | 3.900 | |||
Art der Erledigung (Klagen und vorläufiger Rechtsschutz) | ||||||
a) Urteil, Gerichtsbescheid, Beschluss | 900 | 1.006 | 917 | |||
b) Erledigung der Hauptsache | 1.355 | 1.392 | 1.271 | |||
c) Rücknahme | 1.372 | 1.445 | 1.483 | |||
d) andere Erledigungen | 237 | 224 | 229 | |||
Summe | 3.864 | 4.067 | 3.900 | |||
Durchschnittliche Verfahrensdauer (in Monaten) | ||||||
a) der erledigten Klageverfahren | 10,4 | 10,7 | 10,8 | |||
b) der durch Urteil oder Gerichtsbescheid erledigten Klageverfahren, die nicht zur Abweisung als unzulässig geführt haben | 15,4 | 15,9 | 15,6 | |||
Durchschnittliche Verfahrensdauer (in Monaten) | ||||||
a) der erledigten Verfahren zur Gewährung von vorläufigem Rechtsschutz | 3,8 | 3,6 | 4,2 | |||
b) der durch Beschluss über Aussetzung der Vollziehung erledigten Verfahren, die nicht zur Abweisung als unzulässig geführt haben | 4,8 | 4,6 | 6,1 | |||
Unerledigte Verfahren am 31.12. | ||||||
a) Klagen | 3.080 | 2.760 | 2.604 | |||
b) Anträge auf vorläufigen Rechtsschutz | 135 | 146 | 102 | |||
c) Kostensachen | – | – | – | |||
d) sonstige selbständige Verfahren | 3 | 9 | 3 | |||
Summe | 3.218 | 2.915 | 2.709 | |||
Altersaufbau der am 31.12. unerledigten Klageverfahren | ||||||
> 5 Jahre | 0 | 0 | 2 | |||
> 4 bis 5 Jahre | 3 | 4 | 6 | |||
> 3 bis 4 Jahre | 36 | 37 | 39 | |||
> 2 bis 3 Jahre | 254 | 253 | 241 | |||
> 1 bis 2 Jahre | 690 | 685 | 586 | |||
< 1 Jahr | 2.097 | 1.781 | 1.730 | |||
Summe | 3.080 | 2.760 | 2.604 | |||
Personaleinsatz in Rechtssachen im Durchschnitt des abgelaufenen Jahres | 43,72 | 44,42 | 46,32 | |||
Durchschnittliche Erledigung je richterlicher Arbeitskraft | 88,72 | 91,85 | 84,20 |
Quelle: Niedersächsisches Finanzgericht, Pressemitteilung vom 8. Februar 2023