Monat: April 2024

Verkaufsoffener Sonntag während der EM in Stuttgart: Eilanträge auf sofortige Vollziehung erfolgreich

Die 4. Kammer des Verwaltungsgerichts Stuttgart hat im Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes mit Beschluss vom 02.04.2024 (4 K 1442/24) entschieden, dass die sofortige Vollziehung der Allgemeinverfügung über einen verkaufsoffenen Sonntag am 16.06.2024 in der Landeshauptstadt Stuttgart angeordnet wird.  Einer der drei Antragsteller, ein als Interessenvertretung der in der Landeshauptstadt Stuttgart…

Weiterlesen

Flick Gocke Schaumburg berät Eurofins beim Erwerb der Umweltmykologie GmbH

Flick Gocke Schaumburg hat Eurofins Scientific bei der Übernahme der Umweltmykologie GmbH beraten. Das Berliner Unternehmen wird Teil der Eurofins Umwelt-Gruppe, die mit der Akquisition ihr Serviceangebot weiter ausbaut. Berater Eurofins Scientific: Flick Gocke Schaumburg Matthias Full (Federführung), Corina Hackbarth; Associate: Franz-Joseph Reisner (alle Private Equity/Tax) Die Beratung erstreckte sich…

Weiterlesen

Latham & Watkins begleitet CHEPLAPHARM bei SE-Umwandlung

Latham & Watkins LLP hat CHEPLAPHARM AG (CHEPLAPHARM), eine führende internationale Plattform für etablierte Markenmedikamente mit Sitz in Greifswald, bei der Umwandlung in eine Europäische Gesellschaft (Societas Europaea, SE) umfassend in allen rechtlichen Belangen beraten. Die Gesellschaft firmiert nun als CHEPLAPHARM SE. Das Mandat umfasste sowohl die gesellschaftsrechtliche Beratung der…

Weiterlesen

Eilantrag gegen Baugenehmigung für Mehrfamilienwohnhaus in Osnabrück-Lüstringen erfolglos

Mit Beschluss von gestern hat die 2. Kammer des Verwaltungsgerichts Osnabrück den Eilantrag eines ehemaligen Stadtbaurats sowie Oberbürgermeisters der Stadt Osnabrück gegen die der Beigeladenen erteilte Baugenehmigung zur Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit drei Wohneinheiten in Osnabrück-Lüstringen abgelehnt. Dieser hatte gegen die von der Stadt Osnabrück (Antragsgegnerin) erteilte Baugenehmigung Widerspruch eingelegt…

Weiterlesen

Florian Schwill ist neuer Direktor des Amtsgerichts Hamburg-Harburg

Bild: Behörde für Justiz und Verbraucherschutz Das Amtsgericht Hamburg-Harburg hat mit Dr. Florian Schwill einen neuen Direktor. Der 49-Jährige, der bislang als Vorsitzender der Pressekammer des Landgerichts Hamburg tätig war, hat heute von Anna Gallina, Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz, seine Ernennungsurkunde erhalten. Dr. Florian Schwill wurde 1974 in Celle…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner