Monat: September 2023

BSI beleuchtet Cybersicherheit in der Automobilbranche

Neben alternativen Antriebsenergien wie Strom und Wasserstoff gibt es längst weitere wichtige Treibstoffe moderner Fahrzeuge: Daten, Algorithmen und Vernetzung. Sie müssen aber vor Diebstahl, Missbrauch und Erpressungsversuchen sicher sein. Nur so entsteht das notwendige Vertrauen bei Anwenderinnen und Anwendern in die neuen Technologien – und nur so können Daten, Algorithmen…

Weiterlesen

100 Jahre INTERPOL: Festakt in Bayern

30.08.2023, München: 100 Jahre INTERPOL: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann lädt zum Festakt - Enge Zusammenarbeit mit der Bayerischen Polizei - Zahlreiche gemeinsame Ermittlungserfolge. Foto: Matthias Balk/Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration Bayerns Innenminister Joachim Herrmann will die Zusammenarbeit der Bayerischen Polizei mit INTERPOL weiter ausbauen. "INTERPOL leistet eine…

Weiterlesen

Berlinale wird neu aufgestellt

Der Berlinale Palast während der Berlinale 2017; Foto: Martin Kraft/CC BY-SA 3.0 Der Aufsichtsrat der Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) GmbH hat unter Vorsitz der Kulturstaatsministerin in seiner Sitzung am 31. August 2023 beschlossen, die Leitungsstruktur der Berlinale zu reformieren. Die Berlinale ist das wichtigste Filmfestival Deutschlands und eines…

Weiterlesen

So viele wie noch nie: 3.000 Anwärterinnen und Anwärter beginnen ihre Ausbildung bei der Polizei Nordrhein-Westfalen

Die nordrhein-westfälische Polizei stellt ab 1. September 3.000 Anwärterinnen und Anwärter ein - so viele wie noch nie. Damit erreicht die Polizei Nordrhein-Westfalen ihr selbst gestecktes Ziel der 3.000 Neueinstellungen. Innenminister Herbert Reul freut sich: „Das ist der größte Einstellungsjahrgang in der Geschichte der Polizei. Das sind nicht nur 3.000…

Weiterlesen

Niedersachsens Justizministerin zu Besuch in der Hansestadt Stade: „Fachgerichtszentrum ist Pionier moderner Justiz“

(c) JM NIedersachsen Wer im Fachgerichtszentrum Stade noch dicke Aktenberge erwartet, der wird eines Besseren belehrt: Das Sozialgericht Stade und das Verwaltungsgericht Stade präsentieren sich bei dem Antrittsbesuch der Niedersächsischen Justizministerin als Vorreiter einer modernen Justiz. Davon konnte sich Dr. Wahlmann bei ihrer Reise in die Hansestadt rund 45 km…

Weiterlesen

Clemens Schmid neuer Leiter der Justizvollzugsanstalt Neuburg-Herrenwörth

Bayerns Justizminister Georg Eisenreich hat mit Wirkung vom 1. September 2023 Regierungsdirektor Clemens Schmid zum Leiter der Justizvollzugsanstalt Neuburg-Herrenwörth bestellt. Clemens Schmid tritt damit in der Jugendstrafanstalt die Nachfolge von Ltd. Regierungsdirektor Ernst Meier-Lämmermann an, der am 1. April 2023 überraschend verstorben ist. Staatsminister Georg Eisenreich über den verstorbenen bisherigen…

Weiterlesen

Andrea Lindholz (CSU): CDU/CSU beantragt Innenausschuss-Sondersitzung zur Abberufung von Ex-BSI-Chef Schönbohm durch Innenministerin Faeser

Aktuelle Medienberichte haben neue Erkenntnisse über das persönliche Handeln von Bundesinnenministerin Faeser rund um die Abberufung des ehemaligen BSI-Präsidenten Arne Schönbohm zutage gebracht. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andrea Lindholz: „Wenn die Medienberichte zutreffen, ist endgültig klar, dass Frau Faeser Herrn Schönbohm grundlos abberufen hat. Vor allem aber…

Weiterlesen

LobbyRG: Anwaltliche Verschwiegenheit mit Registerpflicht unvereinbar

Statement von Prof. Dr. Thomas Gasteyer, Vorsitzender des Ausschusses Berufsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) Die vorgesehene Novellierung des Lobbyregistergesetzes würde zu einer substantiellen Verschärfung der Registerpflicht für Rechtsanwält:innen führen. Der Deutsche Anwaltverein (DAV) kritisiert diese Pläne, die im Widerspruch zum grundrechtlich geschützten Mandatsgeheimnis stehen. Auch die Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer…

Weiterlesen

Lamya Kaddor (Grüne): Friedliche Proteste in Syrien unterstützen, der Normalisierung des Regimes entgegenwirken

Zu den andauernden Protesten gegen das Regime in mehreren syrischen Städten erklärt Lamya Kaddor, stellvertretendes Mitglied im Auswärtigen Ausschuss:  Seit beinahe zwei Wochen demonstrieren wieder Menschen in Syrien gegen Machthaber Assad, gegen Korruption, Willkür und die katastrophalen Lebensbedingungen im wirtschaftlich ruinierten Land sowie gegen den Einfluss fremder Staaten wie Iran oder…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner