Monat: September 2023

„EuroPris Prison Achievement Award 2023“ in der JVA Diez

v.l.n.r. Justizminister Herbert Mertin, Herr Mike Lengwenus und Frau Daniela Wüst. Im Rahmen einer Feierstunde in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Diez überreichte Rheinland-Pfalz Justizminister Herbert Mertin heute Vormittag den EuroPris Prison Achievement Award für das Projekt „Onlinebeantragung von Arbeitslosengeld (ALG) I für Gefangene während der Haft“. Zwei Mitarbeiter der JVA Diez,…

Weiterlesen

Mulsum: PKW prallt in Hauswand – Beifahrer verstirbt an der Einsatzstelle, Fahrer schwer verletzt

Das Gebäude wurde durch Feuerwehr und THW, unterstützt durch eine örtliche Baufirma, abgestützt. Fotos: Dammann Die Ortsfeuerwehr Mulsum wurde am heutigen Samstag um 03:51 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Mulsum alarmiert. Wenige Minuten später wurden zusätzlich die Ortsfeuerwehren Fredenbeck und Kutenholz alarmiert, da im verunfallten Fahrzeug Personen eingeklemmt sein sollten.…

Weiterlesen

Präsidenten des Amtsgerichts Halle Josef Peter Weber in den Ruhestand verabschiedet

Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger, würdigt den Präsidenten des Amtsgerichts Halle (Saale), Josef Peter Weber, der in dieser Woche in den Ruhestand wechselt. Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger: „Ich danke Herrn Weber auch im Namen der Landesregierung für seine großen Verdienste. Seine Professionalität und…

Weiterlesen

Forschungsprojekt „Werte im BKA“ zeigt: Werte des Grundgesetzes haben hohe Bedeutung für Mitarbeitende

Das Bundeskriminalamt (BKA) und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter treten für eine offene, freie und demokratische Gesellschaft ein. Dies zeigt eine aktuelle Studie, die das Werteverständnis der BKA-Mitarbeitenden und dessen Umsetzung im Arbeitsalltag sowie die Wertvorstellungen von Nachwuchskräften beleuchtet. Eine zentrale Erkenntnis des vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO durchgeführten…

Weiterlesen

Lena Werner (SPD): Die Abschaffung der Meldepflicht ist ein bedeutender Schritt

Lena Werner, zuständige Berichterstatterin: Die AG Tourismus der SPD-Bundestagsfraktion begrüßt die in Meseberg vom Kabinett beschlossene Abschaffung der Hotelmeldepflicht für deutsche Staatsangehörige. Das ist ein bedeutender Schritt in Richtung Innovation und Modernisierung, indem die überholte Meldepflicht und aufwendige Zettelwirtschaft in Beherbergungsstätten abgeschafft werden. "Die Abschaffung der Meldepflicht für deutsche Staatsbürger:innen…

Weiterlesen

Kunst am Bau für das Amtsgericht Königs Wusterhausen eingeweiht

Zwei Werke, die die Künstlerin Dagmara Genda für das Amtsgericht Königs Wusterhausen geschaffen hat, wurden heute eingeweiht. Die für den Landesbau zuständige Finanzministerin Katrin Lange und Justizministerin Susanne Hoffmann betonen den hohen Wert der „Kunst am Bau“ in der brandenburgischen Baukultur. Der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) lobte…

Weiterlesen

Fahrzeugrennen endet an Garagenmauer in Ratingen

Foto: Polizei Dieses Partyende hätte man sich besser sparen können. Als die Tochter einer Ratingerin eine private Feier in der Wohnung veranstaltete, musste die 55jährige Fahrzeughalterin gegen 00:10 Uhr erfahren, dass nicht nur der Fahrzeugschlüssel verschwunden ist, sondern auch der zugehörige Pkw, welcher nun unfallbeschädigt auf der Straße Am Roland…

Weiterlesen

Störaktionen der Letzten Generation: Bayern fordert Strafrahmen auf den Prüfstand zu stellen

Seit dem vergangenen Jahr verzeichnete das Bundeskriminalamt 580 Straftaten von Klimaaktivisten der Letzten Generation. Dazu gehören Straßenblockaden, Klebe- und Schmieraktionen an Gemälden und Institutionen, aber auch Sabotageversuche an Öl- und Gaspipelines. Bayerns Justizminister Georg Eisenreich: "Bislang sind 32 solcher Manipulationsversuche in verschiedenen Bundesländern bekannt geworden. Auch in Bayern gab es…

Weiterlesen

Flick Gocke Schaumburg berät Asterion Industrial Partners beim Erwerb der STEAG

Flick Gocke Schaumburg hat Asterion Industrial Partners beim Erwerb des Energieversorgers STEAG beraten. Verkäufer ist das Konsortium Kommunale Beteiligungsgesellschaft, das die Stadtwerke der Städte Dortmund, Duisburg, Bochum, Essen, Oberhausen und Dinslaken vertritt. Im Zuge der Transaktion wurde STEAG mit einem Unternehmenswert von rund 2,6 Milliarden Euro bewertet. Die Transaktion wird…

Weiterlesen

Sozialgericht Hannover begrüßt Delegation aus der Ukraine, Moldau und Georgien im Fachgerichtszentrum

Am 30. August 2023 begrüßte die Präsidentin des Sozialgerichts (SG) Hannover Gabriele Beyer die Gäste aus der Ukraine, der Republik Moldau und aus Georgien im Fachgerichtszentrum (FGZ). Gabriele Beyer hob hervor: „Der Austausch zeigt uns, welch´ hohen Wert die Unabhängigkeit der Justiz und damit die Rechtsstaatlichkeit in einem Land hat“.…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner